AA

Erfolgreicher Annatag und Jubiläum

Dekan Rainer Büchel, Brudermeister Günter Vonblon, Kaplan Rosh Josep
Dekan Rainer Büchel, Brudermeister Günter Vonblon, Kaplan Rosh Josep ©Kurt Friedrichs
Anlässlich des traditionellen Annatages wurde in Götzis auch der 50. Geburtstag von Dekan Rainer Büchel gefeiert.

Götzis. Seit Generationen wird am 26. Juli in Götzis der Annatag gefeiert – er ist das Patrozinium der Bruderschaften St. Anna/St. Arbogast. Auch in diesem Jahr „pilgerten“ wieder zahlreiche Besucher nach Götzis und wohnten dieser Feier bei. 

Familie im Mittelpunkt

„Die heilige Anna und ihr Mann Joachim, die Großeltern von Jesus, haben der Familie Halt und Stabilität gegeben, ohne sich in den Vordergrund zu spielen. In kritischen Situationen konnten sich Maria und Josef auf sie verlassen“, stellte Dekan Rainer Büchel anlässlich des diesjährigen Annatages in der Wallfahrts- und Bruderschaftskirche St. Arbogast in Götzis die Bedeutung der Familie in den Mittelpunkt seiner Predigt. Mehr als 200 Personen nahmen so am Gottesdienst zum Annatag teil und gleichzeitig konnte auch der 50er von Dekan Rainer Büchel gefeiert werden. Barbara Wagner gratulierte namens der Pfarrgemeinde, Brudermeister Günter Vonblon namens der Bruderschaften St. Anna/St. Arbogast. 

Salutschüsse der Prangerstutzen 

Zu Ehren der heiligen Anna, des Jubilars Dekan Büchel und des Abschieds von Kaplan Rosh Joseph gab es Salutschüsse mit den Prangerstutzen der Schützengilde Götzis unter der Leitung von Oberschützenmeister Martin Ellensohn. In der anschließenden Agape gab es ausreichend Gelegenheit für Geselligkeit, Gespräche und Austausch bei Getränken und selbstgemachten Kuchen und Häppchen. Dank gebührt allen Helferinnen und Helfer, vor allem Norbert Loacker, Rudi Berchtold, Herta Loacker, Luise und Germann Meusburger, Roswitha Huber, Evi Friedrichs und Gaby Frick. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Erfolgreicher Annatag und Jubiläum