AA

Erfolgreiche Wanderausstellung „Abenteuer wohnen" mit Gewinnern

Bild: v.l.n.r.: Katharina Schneider (Schwärzler Hotelmanagement), Ing. Franz Rein (Sicheres Vorarlberg), Andrea Bodemann (Sicheres Vorarlberg), Bgm. Werner Müller (Vizepräsidenten des Vorarlberger Gemeindeverbandes) und die Gewinner Ewald Schneider, Banu Sergi mit Ehemann und Mutter sowie Birgit Rützler.
Bild: v.l.n.r.: Katharina Schneider (Schwärzler Hotelmanagement), Ing. Franz Rein (Sicheres Vorarlberg), Andrea Bodemann (Sicheres Vorarlberg), Bgm. Werner Müller (Vizepräsidenten des Vorarlberger Gemeindeverbandes) und die Gewinner Ewald Schneider, Banu Sergi mit Ehemann und Mutter sowie Birgit Rützler. ©Sicheres Vorarlberg
Nüziders/Dornbirn. Ein Jahr lang tourte die von Sicheres Vorarlberg organisierte Wanderausstellung „ABENTEUER WOHNEN" bereits durch das Land. In 20 Gemeinden konnten Erwachsene für einmal die Welt mit Kinderaugen entdecken.

Das Interesse war groß. Zudem beteiligten sich über 1.400 Besucher an dem mit der Ausstellung verbundenen Gewinnspiel. Heute erfolgte die Preisübergabe durch den Vizepräsidenten des Vorarlberger Gemeindeverbandes, Bgm. Werner Müller, von Katharina Schneider von Schwärzler Hotelmanagement und von Ing. Franz Rein von Sicheres Vorarlberg.

 

Birgit Rützler aus Nüziders unter den Gewinnern

Über ein Wochenende im Wert von 400 Euro in einem der vier Familenhotels dürfen sich Birgit Rützler aus Nüziders, Banu Sergi aus Dornbirn und Ewald Schneider aus Egg freuen. Sicheres Vorarlberg bietet Beratung zur Unfallverhütung in allen Lebensbereichen und für jede Altersgruppe. Die gemeinsam mit Experten erarbeiteten Lösungen zeigen auf, wie sich Risiken im Haushalt, in der Freizeit oder beim Sport minimieren lassen. Für Kinder ist speziell das Wohnumfeld ein gefährliches Pflaster.

 

„In Vorarlberg verletzen sich jährlich rund 3.000 Kinder bis 14 Jahre so schwer, dass sie in einem Krankenhaus ambulant oder stationär behandelt werden müssen. Der Unfall im Haushalt bzw. in der Umgebung des Hauses ist die häufigste Todesursache bei Kleinkindern”, verdeutlicht Ing. Franz Rein, von Sicheres Vorarlberg, die Problematik. Dabei würden oft schon geringe Schutzvorkehrungen oder überlegtes Handeln reichen, um schwere Verletzungen zu vermeiden.

 

Die Wanderausstellung „ABENTEUER WOHNEN” zeigt sowohl Gefahren wie auch sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen für Kinder auf. Die eigens dafür gefertigten Möbelstücke – ein Herd und ein Stuhl – demonstrieren Erwachsenen eindrücklich die Kinderperspektive. Wie fühlt sich es sich an, wenn man als kleiner Mensch nach oben greift? Das im Maßstab stark vergrößerte Küchenmodell ermöglichte es Erwachsenen, das Verhältnis zwischen Körpergröße und Wohnumfeld nachzuvollziehen. „Kinder wollen und müssen ihre Umwelt erforschen und begreifen”, betont Franz Rein. Doch sie sollten dabei nicht aus bleibendem Schaden klug werden müssen.

Beitrag: Sicheres Vorarlberg, Dornbirn.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Erfolgreiche Wanderausstellung „Abenteuer wohnen" mit Gewinnern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen