AA

Erfolgreiche Premiere für Götzner Funkenzunft

Auch Johannes, Laurin, Julian, Kevin, Philipp & David zog es zum Funken nach St. Arbogast
Auch Johannes, Laurin, Julian, Kevin, Philipp & David zog es zum Funken nach St. Arbogast ©Veronika Hotz
Götzis (ver) Die neu gegründete Götzner Funkenzunft mit Markus Walch und Funkenmeister Rainer Büsel an der Spitze hatte keine Mühen gescheut, um den Vorplatz des Sunnahofes St. Arbogast in einen perfekten Funkenplatz umzugestalten.
Götzner Funken St. Arbogast

 

Der prächtige Funken auf dem Hügel neben dem Wasserhaus war weithin gut sichtbar und zog Hunderte Besucher und Schaulustige an. Gemeinsam mit Bürgermeister Werner Huber wurde der erste Funken am neuen Schauplatz entzündet. Zugleich wurde allen Götzner Funkenteams eine Kopie der UNESCO übergeben, die den Funkensonntag als Weltkulturerbe ausweist. Jung und Alt bewältigten die „Anreise“ nach St. Arbogast teils zu Fuß oder mit dem gratis Buszubringer. Der Weg über den Kalkofen war mit Fackeln sehr schön ausgeleuchtet. Mit heißen Getränken und kulinarischen Spezialitäten wie „Schupfnudeln“, Funkaküachle oder Kalbsbratwurst wurden die Funkenbesucher verwöhnt. Besonderes Highlight: Die Funkenbar mit eigenem DJ und tollem Sound im weißen Zelt.

 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Erfolgreiche Premiere für Götzner Funkenzunft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen