AA

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

WSV Braz JHV 2013
WSV Braz JHV 2013 ©Doris Burtscher
Braz. (dob) Der Wintersportverein Braz lud zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Obmann Josef Neßler konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wintersportverein Braz im Gasthof Rössle neben einigen Eltern und Mitgliedern auch Ehrengäste begrüßen.
WSV Braz JHV 2013

Bürgermeister Eugen Hartmann und Bürgermeister Mandi Katzenmayer, sowie Pfarrer Alois Erhart, Ortsvorsteher Raimund Bertsch und Stadtrat Luis Vonbank folgten der Einladung und überzeugten sich von der sehr guten Arbeit des WSV Braz. Auch die Ehrenmitglieder Lothar Vonbank, Adi Burtscher, Josef Burtscher und Quido Rützler zeigten ihr Interesse und besuchten die Versammlung. Die Berichte des Obmanns und der Sportwarte Roman Dünser, Bianca Luger und Markus Rützler zeigten die umfangreichen Tätigkeiten im Bereich Ski. Großer Beliebtheit erfreuen sich der Kinderskikurs und die Trainingsmöglichkeiten an den Wochenenden. „An einem Tag hatten wir einen Höchststand von 72 Kindern und Schülern. Da sind wir auf viele Helfer angewiesen, wobei ich mich heute besonders bei ihnen bedanken möchte”, freute sich Josef Neßler. Auch das Trockentrainining, welches seit Ende September durchgeführt wird, lockt viele Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 14 Jahre in die Klostertalhalle.

Erfolgreiche Skifahrer

Mit den Nachwuchsfahrern Michael Lingg (Skihandelsschule Stams) und Claudio Andreatta (Skimittelschule Schruns) besuchen zwei Nachwuchsläufer Schulen, die auf die Skiläufer zugeschnitten sind. Michael Lingg bestreitet landes- und bundesweite Rennen und konnte auch die Österreichischen Meisterschaften erfolgreich bestreiten. Mit Daniel Bitschnau kann der Wintersportverein einen Weltmeister stellen. Er fährt die Mastersrennen und wies neben dem Weltmeistertitel noch weitere Topplatzierungen auf. Auch Othmar Vonbank war im vergangenen Jahr erfolgreich in der Mastersszene unterwegs. In dieser Saison stellt der WSV Braz acht Kinder in den Kader des SC Klostertal. Weiter Kinder werden in einer extra Gruppe wöchentlich trainiert, um den Anschluss nicht zu verlieren. Rodelsportwart Markus Rützler konnte leider keinen positiven Bericht vortragen. Im vergangenen Jahr konnte aufgrund Schneemangels kein Rodelrennen ausgetragen werden. Mit ihm und seinem Bruder Thomas Rützler fahren zwei Mitglieder des WSV Braz auch landesweite Rennen. „Es sollte vielleicht auch bei den Rodlern ein Umdenken in der Sicht der Austragung der Rennen geben. Auch hier könnte man sich in Zukunft vorstellen, auswärts zu gehen, um Schüler- und Vereinsrennen zu veranstalten”, erklärte Rodelsportwart Markus Rützler.

Ehrung

Für die kommende Saison stehen Cuprennen, vereinseigene Rennen, Klostertaler Meisterschaft, Kids snow fun und VSV-Rennen im Rennkalender des WSV Braz. Manfred Vonbank verstärkt der Ausschuss des WSV Braz bereits seit 40 Jahren. Für sein Engagement als Jugendsportwart, Sportwart und Turnwart in den vergangenen Jahren und seit einigen Jahren als Zeitnehmungschef wurde er bei der diesjährigen Versammlung geehrt.

  • VIENNA.AT
  • Innerbraz
  • Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen