Erfolgreiche Geburt im Rettungsauto

Das Baby hatte es sich “wenige Kilometer vor dem Krankenhaus anders überlegt”, wie die Rotkreuz-Abteilung Bludenz am Donnerstag in einer Aussendung mitteilte. Mutter und Kind sind wohlauf.
52 Zentimeter und 2,3 Kilo
Lorenas Geburtstag ist der 19. Juni. Das Einsatzteam rund um Notarzt Alois Tschofen erhielt kurz nach 4.00 Uhr die Nachricht, dass Lorenas Mutter Eva Wehen im Abstand von drei bis vier Minuten habe. Nach ersten Untersuchungen im Haus der werdenden Eltern sollte die Frau sofort ins LHK Feldkirch gebracht werden. Um 4.58 Uhr – bei der Ankunft des Rettungsfahrzeugs im Spital – hatte die 52 Zentimeter große und 2,3 Kilogramm schwere Lorena bereits das Licht der Welt erblickt. Papa Reinhold war zu dieser Zeit noch mit der älteren Tochter Selina zu Hause, weil er das Eintreffen der Großeltern abwarten musste.
Außergewöhnliches Ereignis
Außer für Mutter Eva war die Geburt von Lorena im Krankenwagen auch für die Sanitäter ein außergewöhnliches Ereignis. Lediglich Notarzt Tschofen hatte eine solche Entbindung bereits einmal mitgemacht.