Erfolgreiche EM -Teilnehmer

Ehrung der erfolgreichen EM -Teilnehmer
Vor kurzem erfolgte die Ehrung der erfolgreichen Vorarlberger Hallenradsportler. Im Rahmen einer Feierstunde wurden in der neu renovierten Höchster Radlerhalle die erfolgreichen Teilnehmer an der Junioren Europameisterschaft, sowie die Erfolgsteams im Radball Europacup geehrt.
Europameisterschaft – Gold für Radballer
Überaus erfolgreich waren Vorarlbergs Hallenradsportler bei der Europameisterschaft in Deutschland. Dabei gelang den Radballern eine erfolgreiche Titelverteidigung. Torsteher Patrick Schnetzer und Feldspieler Johannes Bauer, beide aus der Radball Hochburg Höchst standen dabei ganz oben auf dem Siegespodest.
Zweimal Bronze gab es für die Kunstradler. Im offenen 2er- Bewerb sicherten sich die Meininger Alexander Hoor und Carmen Müller bei ihrer EM-Premiere ebenso Edelmetall wie im 4er-Bewerb die Gisinger Mädchen Nina Klammsteiner, Corinne Frick, Marion Müller, Lisa Witwer.
Sportlandesrat Mag. Siegi Stemer überbrachte die Glückwünsche des Landes Vorarlberg, Radball Spartenobmann Ing. Heimo Lubetz jene des Vorarlberger Radsportverbandes und des RC Mazda Hagspiel Höchst
Präsident Ing. Hans Ludescher gratulierte im Namen des ASVÖ und Obmann Andreas Schnetzer für SRA.
Die beiden Radballer wurden auch von den Vertretern ihrer Heimatgemeinde ausgezeichnet sowohl der Höchster Sportreferent Wilfried Meier, als auch Zwischenwasser Vizebürgermeister Johannes Welte zeigten sich erfreut über die Leistungen der Sportler und gratulierten herzlichst.
Unter der großen Gratulantenschar befanden sich auch, VRV Präsident Horst Böhler, Junioren Bundestrainerin Claudia Tagwercher, Kunstrad Obmann Dr. Hubert Schneider, Fachwart Fredi Melbinger, Gisingen Obmann Oswald Allgäuer.
Ebenfalls ein Präsent erhielten die restlichen Ländle Sportler die in Ludwigslust ebenfalls Spitzenplatzierungen erzielten. Nadine Mörth / Katharina Kühne, Meiningen (4. Rang), Adriana Mathis (Meiningen – Rang 5), Elisa Engljähriger (Altenstadt – Rang 7), sowie die beiden Meininger Fabian Allgäuer (Rang 5) und Alexander Hoor (Rang 6.) .
Eines haben alle jedenfalls gemeinsam, sich freuen sich bereits auf die nächste Europameisterschaft die am 3. und 4. Juni 2011 in Höchst über die Bühne geht.
Erfolgreiche Teams im Radball Europacup
Erfolgreich gestalteten die Teams des RC Mazda Hagspiel Höchst heuer den Radball Europacup. Mit den neuformierten Teams gelangen zwei Spitzenplatzierungen. Weltklasse Torhüter Simon König mit Feldspieler Florian “Floh” Fischer gelang mit dem dritten Platz dabei sogar der Sprung aufs Podest. Der regierende Doppeljunioren Europameister Patrick Schnetzer, der ab heuer mit dem Routine Didi Schneider auch noch in der allgemeinen Klasse am Start landete auf dem undankbaren vierten Rang.
Die beiden erfolgreichen Duos erhielten im Rahmen dieser Hallenradsport Feierstunde ebenfalls eine Ehrung für ihre großen Erfolge.