AA

Erfolgreiche Aufforstungsaktion "Wald der jungen Wiener*innen"

Bei der Aufforstungsaktion "Wald der jungen Wiener*innen" wurde fleißig gepflanzt.
Bei der Aufforstungsaktion "Wald der jungen Wiener*innen" wurde fleißig gepflanzt. ©PID/Martin Votava
Am Samstag konnten Familien bei der Aufforstungsaktion "Wald der jungen Wiener*innen" mit den Förster*innen der Stadt Wien rund 10.000 Bäume und Sträucher pflanzen.

Fleißig gepflanzt wurde diesmal im 22. Wiener Bezirk. Fast 10.000 Bäume und Sträucher wurden von Besucher*innen mit Unterstützung der Förster*innen der Stadt Wien eingepflanzt. Darüber hinaus standen zahlreiche Spiel-, Bastel- und Naturstationen mit jeder Menge Infos über den Naturraum Wald bereit.

Seit 1985 über 350.000 Bäume und Sträucher in Wien neu gepflanzt

Seit Beginn der Aufforstungsaktion im Jahr 1985 konnten durch die zahlreichen kleinen und großen helfenden Hände 105 Hektar Wald neu geschaffen werden. Familien mit Kindern, aber auch alle anderen interessierten und engagierten Wiener*innen pflanzten dabei jährlich 10.000 bis 15.000 Bäume und Sträucher.

"Dank der Mithilfe der Bevölkerung wachsen die Wiener Waldgebiete jedes Jahr um bis zu 20.000 Quadratmeter - und mit ihnen wächst die Lebensqualität in unserer Stadt", freut sich Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. "Die Wälder sorgen für ein gesundes Stadtklima, sind Erholungsorte und neuer Lebensraum für viele heimische Wildtiere."

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 22. Bezirk
  • Erfolgreiche Aufforstungsaktion "Wald der jungen Wiener*innen"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen