Ereignisreiches 2020 für die Lustenauer Feuerwehr

Lustenau. 172 Einsätze wurden absolviert: 46 Brände, 121 technische Einsätze und fünf nachbarschaftliche Hilfeleistungen. Besonders herausfordernd waren die Covid-19-Schutzmaßnahmen, die bei Einsätzen und Übungen einige Flexibilität und Anpassungen erforderten.
Ausbildung und Schulungen
Trotz Corona-Krise kamen die Ausbildungen und Schulungen nicht zu kurz. In Bereichsübungen für die Grundausbildung, Maschinisten- und Atemschutzausbildung, technische Rettung und Rettungsgeräte wurde das Handling der Fahrzeugen und Gerätschaften geübt, sowie die Zusammenarbeit untereinander verbessert. Auch Kurse im Feuerwehrausbildungszentrum in Feldkirch standen auf dem Programm. Dazu gehören die Basis- und Führungsausbildung sowie Spezialausbildungen, aber auch Seminare oder Vorträge in Theorie und Praxis.
Feuerwehrjugend
Die Feuerwehrjugend leistet einen wesentlichen Beitrag zur Nachwuchssicherung der Feuerwehr. In Veranstaltungen unterschiedlichster Art werden den Jugendlichen spielerisch die Grundlagen des Feuerwehrwesens vermittelt. Auch die Stärkung der Gemeinschaft untereinander und die Erweiterung des Freundeskreises sind sehr wichtig. Der Jugendgruppe gehören 23 Jugendliche, davon drei Mädchen an. Die Feuerwehrjugend sucht ständig neue Mitglieder. Ein Eintritt ist ab dem 12. Geburtstag möglich.
Auch bei „School is out“ war die Feuerwehr aktiv. Elf Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren nutzten die Chance und konnten einen Abend lang in die Aufgaben und Tätigkeiten des Feuerwehrmanns hineinschnuppern.

©Miro Kuzmanovic
Im Corona-Einsatz
Bei den Covid-19 Massentests vom 4. bis 6. Dezember 2020 waren die Feuerwehr und das Rote Kreuz ein wichtiger Partner der Gemeinde. An den vier Teststandorten halfen die Mitglieder bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen, den Ausweiskontrollen und der Weiterleitung der Testergebnisse an die Landeswarnzentrale.
Ausblick
Auch heuer ist Flexibilität in der Planung das A und O, trotzdem ist der Übungs- und Schulungskalender gut gefüllt. Am 19. September ist die Segnung eines neuen Einsatzfahrzeuges geplant. Das Versorgungsfahrzeug mit Containerverladeeinrichtung erweitert die technischen und organisatorischen Möglichkeiten der Lustenauer Feuerwehr ab dem kommenden Sommer.
Zahlen 2020
Mitgliederstand: 165 (Stand: 31.12.2020)
Davon 20 weiblich und 145 männlich
Aktivstand: 112
Feuerwehrjugend: 23
Passivstand: 6
Ehrenmitglieder: 24
Einsatzanzahl: 172
Einsatzstunden: 6283
Investierte Stunden: ca. 17.000