AA

Ereignisreiche Ferienwoche

Rettungshundebrigade: Die Hunde zeigten, wie sie bei Rettungseinsätzen Menschen aufspüren.
Rettungshundebrigade: Die Hunde zeigten, wie sie bei Rettungseinsätzen Menschen aufspüren. ©hellrigl
Mit Kreativität, Sport, Abenteuer und lehrreichen Workshops bot die Mäderer Aktivwoche ein buntes Programm. Mäder. (HBR) Bereits zum 19. Mal machte sich die Gemeinde Mäder im Rahmen der Mäderer Aktivwoche für abwechslungsreiche Tage gegen Ende der Sommerferien stark.
Mäderer Aktivwoche

Knapp 200 Kinder beteiligten sich daran und zeigten sich von den Aktivitäten begeistert. Das Angebot beinhaltete in den Sparten Kreatives, Sportliches und Kunterbuntes 37 Kurse. Dabei wurde auf bewährte Aktivitäten zurückgegriffen, aber auch neue Angebote bereicherten die Palette. Zu den Favoriten zählten Reiten und Pferdepflege, Go-Kart-Fahren und „Abenteuer Turnstunde mit Trampolinspringen”. Neu im Programm waren die Kurse „Kräuterwerkstatt” und „Die Rettungshundebrigade stellt sich vor”, die von den Kindern so stark nachgefragt wurde, dass ein Zusatzkurs eingeschoben werden musste. Weniger begeistert zeigten sie sich für das Stockschießen und die Ideenwerkstatt „Ich wünsche mir in Mäder…”.

Mitarbeit der Vereine

Der Ringerclub, der Turnverein, der Tennis- und Fußballclub, der Sportfischerverein und der Karateclub sowie der Alpenverein Götzis und Bogensportverein Götzis beteiligten sich engagiert an der Aktivwoche und nutzten gleichzeitig die Gelegenheit, dem Nachwuchs einen Einblick in ihre Vereinstätigkeit zu geben. In Sachen Ferienprogramm wird in der Kummenbergregion verstärkt die Zusammenarbeit gepflegt. So ergänzten außerhalb der Aktivwoche der Kinderpolizeitag, die Rheinbähnlefahrt, der Outdoortag und Inlineskatinkurs sowie der Baustellentag das Angebot.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Ereignisreiche Ferienwoche
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen