Erdogan erhält in Österreich 80 Prozent - höchste Wahlbeteiligung im Ländle

80,3 Prozent der Stimmen entfielen auf den islamisch-konservativen Ministerpräsidenten, berichtete die regierungsnahe Zeitung “Yeni Safak” auf ihrer Internetseite. Allerdings haben sich nur neun Prozent der Wahlberechtigten am Urnengang beteiligt.
Demnach gaben 9.519 der 105.478 Wahlberechtigten mit Wohnsitz in Österreich ihre Stimme ab. Auf Erdogan entfielen 7.590 Stimmen, auf seine Gegenkandidaten Ekmeleddin Ihsanoglu und Selahattin Demirtas 1396 Stimmen (14,6 Prozent) bzw. 496 Stimmen (4,9 Prozent).
Bregenz: 80,2 Prozent für Erdogan
“Yeni Safak” schlüsselte die Ergebnisse nach den drei Wahllokalen auf. In Wien erhielt Erdogan 81,4 Prozent der insgesamt 6.179 gültigen Stimmen, in Salzburg 76,8 Prozent von 1.917 gültigen Stimmen und in Bregenz 80,2 Prozent von 1.353 gültigen Stimmen. Im Ländle wurde mit 11,7 Prozent die höchste Wahlbeteiligung verbucht, in Salzburg war sie mit 6,7 Prozent am niedrigsten.
Insgesamt waren 55,7 Millionen Menschen bei der türkischen Präsidentenwahl wahlberechtigt. Erdogan gewann den Urnengang mit 52 Prozent, was 20,5 Millionen Stimmen entspricht. (APA/red)