AA

Er erhöht den Spaß an Kunst

Bregenz - Die Zahl jener, die Winfried Nußbaummüller mit seinen Kollegen im Kunsthaus Bregenz betreut, ist enorm hoch.

Nachdem etwa ein Drittel der Besucher das Kunstvermittlungsangebot in Anspruch nimmt, kommt man pro Jahr auf etwa 20.000 Menschen, die erfahren können, inwieweit die Kunst – egal ob vorJahrhundertenentstanden oder gerade erst geschaffen – das Leben bereichert. „Kunst ermöglicht es uns eben, Dinge in Frage zu stellen. Das ist ihre besondere Qualität“, erläutert Nußbaummüller und damit beendet er auch schon jegliches Dozieren.

Die Angst nehmen

Mit dem Begriff Museumspädagogik hat der Kunsthistoriker, der in Salzburg sein Studium abschloss, ohnehin ein Problem. Den Menschen soll nichts beigebracht werden: „Sobald die Leute merken, dass sie nichts eingetrichtert bekommen, funktioniert die Kunstvermittlung auch.“ Für die ganz kleinen Besucher hat man im KUB den Kunstdrachen kreiert. Er übernimmt die Rolle des Ignoranten, mit dem man im Alltag oft konfrontiert ist. „Kinder haben noch keine Angst bei der Auseinandersetzung mit Kunst einen Fehler zu machen“, beschreibt er seine Erfahrung. Den Großen versucht man sie zu nehmen. Unter anderem in Vorträgen, in denen jegliches Fremdwort vermieden wird.

Alle Führungen hinzugezählt, bietet das Kunsthaus Bregenz bis zu 800 Veranstaltungen pro Jahr an. Da kommt es zu zahlreichen Begegnungen – auch mit sehr kunstfeindlicher Gesinnung. Aus der Fassung zu bringen habe ihn bisher nur einer versucht. Da dieser angebliche Kunstverachter aber immer wieder kommt, könnte es ja auch ein Kunstliebhaber sein.

Im Rahmen des Familientages des Vorarlberger Landesmuseums, des Landestheaters und des Kunsthauses in Bregenz am 27. Oktober gibt es im Kunsthaus um 11, 12, 15, und 17 Uhr ein spezielles Programm für Kinder.

ZUR PERSON

Beruf: Kunstvermittler
Geboren: 1969 in Steyr
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung: Studium der Kunstgeschichte in Salzburg
Laufbahn: freiberuflicher Künstler, seit neun Jahren beim Kunsthaus Bregenz
Wohnort: Lustenau

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Er erhöht den Spaß an Kunst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen