Mit einem fulminanten Auftritt eröffneten die Schüler der Volksschulen Kirchdorf und Rheindorf den musikalischen Abend. Begeistert äußerte sich Doris Glatter-Götz, Direktorin der Musikschule, über den Einsatz des Bürgermeisters Kurt Fischer, der dafür Sorge trägt, dass alle Schüler der 1. Und 2. Klassen Musikunterricht erhalten können. Der Reichshofsaal warf das Echo der Musikinstrumente zurück und das Publikum lauschte begeistert den Darbietungen.
Musik liegt in der Luft
Das Volksmusikensemble, unter Leitung von Beate Auer, spielte sich mit Volksweisen in die Herzen der Zuhörer, das Bariensemble beeindruckte mit J. Williams „Raiders March“, Doris Glatter-Götz dirigierte das Ensemble der Jugendsinfonietta, das Alphorntrio gab eine Kostprobe seines Könnens ab. Mit Gershwins „Rhapsody in Blue“ und Unterstützung von Klaviersolist Ferenc Röczey, veranstaltete die Sinfonietta einen fulminanten Bühnenauftritt, der mit tosendem Applaus begleitet wurde. Ein durch und durch musikgeladener Abend, dessen Sinn es auch war, Kindern die Musikinstrumente nahe zu bringen und die Wichtigkeit einer Musikerziehung zu unterstreichen.