Enkel lässt 28 Miro-Werke für Flüchtlingshilfe versteigern
Sein Ende 1983 verstorbener Großvater habe selbst einige harte Zeiten durchgemacht, so Punyet. “Er wusste, was Hunger bedeutet, war während des Spanischen Bürgerkriegs im Exil, durchlitt den Zweiten Weltkrieg und kannte die Trostlosigkeit von Flüchtlingslagern”, sagte er weiter. Miro habe stets den “Benachteiligten, den Flüchtlingen und Verbannten” helfen wollen.
Christie’s hofft auf einen Erlös von 50.000 Euro zugunsten des Roten Kreuzes. Die internationale Organisation soll das Geld ausschließlich für die Flüchtlingshilfe einsetzen. Miro hatte selbst gute Gründe, dem Roten Kreuz dankbar zu sein: Nach einem schweren Autounfall im Jahr 1965 rettete ein Arzt der Hilfsorganisation das Bein seines einzigen Kindes – Punyets damals 34-jähriger Mutter.