Die Marktgemeinde Frastanz will seine Energiepolitik noch stärker und systematischer auf das Gebot der Nachhaltigkeit ausrichten. Aus diesem Grund hat die Gemeindevertretung ein Energieleitbild mit Leitsätzen und Entwicklungszielen einstimmig verabschiedet.
Das e5-Team wurde im Juni 2010 von der Gemeindevertretung beauftragt, ein Energieleitbild für Frastanz zu erstellen. Nach der Bildung eines Energieleitbild-Teams wurden für sechs Handlungsfelder wie beispielsweise „Kommunale Gebäude und Anlagen“ Leitsätze und Entwicklungsziele formuliert.
Nun hat die Gemeindevertretung das Energieleitbild in der jüngsten Sitzung einstimmig verabschiedet. Dieser Beschluss dient als Grundlage für künftige Maßnahmen. Es geht darum, Energie einzusparen, umweltfreundliche Energieformen zu fördern und die Energieeffizienz zu steigern. „Die Marktgemeinde Frastanz will diesen eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen und ein Vorbild sein“, bezieht Bgm. Eugen Gabriel klar Stellung. So wie die Vorarlberger Mittelschule Frastanz energietechnisch saniert wurde, will die Marktgemeinde Frastanz auch in anderen gemeindeeigenen Gebäuden durch sinnvolle Investitionen langfristig Energie und Kosten sparen.
Das Energieleitbild umfasst jedoch weit mehr als die kommunalen Gebäude: „Handlungsfelder wie die Energie-, Raum- und Bauplanung, der nicht motorisierte Verkehr oder die Ver- und Entsorgung sind Teil des Energieleitbildes“, erklärt e5-Team-Leiter Ing. Markus Burtscher. „Alle Handlungsfelder liegen dem Bekenntnis zum Umwelt- und Klimaschutz sowie der Verantwortung gegenüber zukünftiger Generationen zugrunde“, so Burtscher weiter.
Handlungsfelder
• Energie-, Raum- und Bauplanung, Baubewilligung und Baukontrolle
• Kommunale Gebäude und Anlagen
• Ver- und Entsorgung: Strom, Wärme, Wasser, Abwasser
• Mobilität, Verkehrsplanung, ÖPNV, nicht motorisierter Verkehr
• Verwaltung, interne Prozesse, Budget
• Bürger, Kommunikation, Kooperation, Förderung
[Info:]
Interessierte können das gesamte Energieleitbild mit sämtlichen Handlungsfeldern, Leitsätzen und Entwicklungszielen im Internet unter www.frastanz.at herunterladen.
Quelle: Marktgemeinde Frastanz