AA

Energie-Experten auf Wachstumskurs

©Pressekonferenz Energy Globe bei der Fa. Wagner
Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit, darüber spricht die ganze Welt. Das 100-köpfige Team des Installations- und Anlagenbauunternehmens Wagner in Nüziders packt es an.

Den CO2-Fußabruck deutlich reduzieren bei gleichzeitig hohem Komfort, das ist das erklärte Ziel der Wagner-Techniker(innen). Bei der Beratung, Planung und Ausführung von Energieoptimierungsprojekten findet Wagner außergewöhnliche Lösungen, denkt quer und verschwendet keine Ressourcen.

Durch ausgeklügelte Konzepte, vom Einfamilienhaus bis hin zum Wasserkraftwerk, werden jährlich Tausende Tonnen CO2 eingespart. So werden seit Kurzem in einem namhaften Vorarlberger Industriebetrieb durch den Einbau einer Wärmerückgewinnungsanlage täglich rund 1500 Liter an Öl ersatzlos eingespart. In einem anderen Großbetrieb wird durch eine neue Energiezentrale der Gasverbrauch um 65 % reduziert.

Energy Globe Award für Wagner

Für unter anderem diese zwei Konzepte wurde Wagner am 1.7.2024 mit dem Energy Globe Award Vorarlberg ausgezeichnet: „Allein die zwei letzten großen Projekte des Unternehmens senken den Gasverbrauch von Vorarlbergs Industrie um 1,3 % ...“ so ein Auszug aus der Jury-Begründung.

Wo Arbeit Sinn und Spaß macht

Derzeit arbeitet das Wagner-Team unter anderem an der Planung von drei neuen Energiezentralen in der Schweiz mit einer Leistung von bis zu 100 MW thermisch je Anlage und an der Kühlung des neuen Wasserkraftwerks Kühtai, einem der derzeit größten Wasserkraftprojekte Europas.

Auch für die Zukunft sind die Auftragsbücher mit vielen spannenden Projekten bereits gut gefüllt, was ein weiteres Wachstum erwarten lässt.

Für ein starkes Miteinander

Bei Wagner steht der Mensch im Vordergrund. Das Unternehmen bietet modernste Arbeitsplätze, großzügige Aufenthaltsbereiche, Essenszuschüsse, Gratis-Öffi-Tickets, E-Bikes, Führerschein B für Lehrlinge und vieles mehr. Seit einem Jahr trainiert die wöchentliche Wagner-Yoga-Gruppe. Der Zusammenhalt unter den Mitarbeiter(innen) ist einzigartig, was auch die fast lückenlose Teilnahme an internen Veranstaltungen und Festen beweist.

„Die Auszeichnung mit dem Energy Globe Vorarlberg ist für uns nicht nur eine schöne Wertschätzung,
sondern auch eine Bestätigung für unseren Weg.“ - DI Martin Wagner, Geschäftsführer

Meilensteine

  • 1957 Gründung als Installations-Einzelunternehmen durch den 23-jährigen Heinrich Wagner in Bludenz.
  • 1972 Kauf des Grundstücks in Nüziders und Übersiedelung an den heutigen Standort in Nüziders.
  • 1983 Erster Auftrag im Edelstahlbereich beim Neubau LKH-Bludenz.
  • 1995 Bau der ersten Vorfertigungswerkstatt für Edelstahlrohrleitungen.
  • 2001 Gründung  der Wagner GmbH, Einbringung des Einzelunternehmens und Übernahme der Geschäftsführung durch DI Martin Wagner.
  • 2008 Bau der ersten Beizerei zur Nachbearbeitung von Edelstahlprodukten, Vergrößerung Vorfertigungswerkstatt sowie Hofgelände – dadurch Verdoppelung der Lager- und Produktionskapazitäten.
  • 2012 Umbau und Erweiterung Mitarbeiterbereich: Vergrößerung Aufenthaltsbereich, Errichtung von Umkleideräumen und Duschen, Zubau Wintergarten mit Ruheraum.
  • 2014 Errichtung neues Bürogebäude und Vergrößerung der Beizerei zur Verdoppelung der Beizkapazität.
  • 2015-2016 Tausch und Einführung nahezu aller EDV-Programme, um auch hier die Weichen für die Zukunft zu stellen.
  • 2020 Bau neuer Produktionshalle zur Montage von Edelstahlmodulen.
  • 2021 Neuer Lehrberuf Metalltechnik wird erstmalig ausgebildet.
  • 2022 Wagner GmbH gewinnt den VN-Klimaschutzpreis.
  • 2023 Zertifizierung als Ökoprofit-Betrieb.
  • 2024 Auszeichnung mit dem Energy Globe Award Vorarlberg.
  • 2025 Das Unternehmen hat rund 100 Mitarbeiter(innen). Wagner präsentiert sich mit den Bereichen Haustechnik Installationen, Anlagenbau und Vorfertigung einer breiten Kundengruppe – vom Häuslebauer bis zum Kraftwerksbetreiber.
  • VIENNA.AT
  • Jetzt im Fokus 3
  • Energie-Experten auf Wachstumskurs
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.