Ende einer Ära: Diese Vorarlberger Montessori-Schule muss schließen

In Vorarlberg gibt es mehrere Montessori-Schulen. Diese Schulen setzen auf das selbstgesteuerte Lernen nach Maria Montessori. In altersgemischten Gruppen fördert ein engagiertes Team aus Pädagoginnen die individuellen Fähigkeiten der Kinder, wobei kreatives und eigenverantwortliches Lernen im Zentrum steht.

Gerüchte um Schließung der Montessori-Schule
Eine dieser Schulen ist die "LernART Privatschule" in Hohenems. Rund 30 Vorschul- und Volksschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren werden hier unterrichtet. Seit kurzem geht das Gerücht um, dass die Bildungseinrichtung mit Schuljahr-Ende 2024 endgültig geschlossen wird. Doch was steckt dahinter?


Schulbetrieb endet 2024
Die Schule gibt es bereits seit 17 Jahren. "Es stimmt, dass die Schule zum Ende des Schuljahres 2024 aus wirtschaftlichen Gründen leider geschlossen wird", erklären die Schulerhalter Andreas Philipp, Nora Hodeige und Philipp Loringhoven auf VOL.AT-Anfrage. "Trotz intensiver Bemühungen konnte kein konfessioneller Träger gefunden werden, der die Führung der Schule übernehmen könnte." Damit ist also nach dem aktuellen Schuljahr Schluss.
Video: Privatschule muss schließen

Wie es für die Schüler weitergeht
"Wir sind sehr dankbar für die gemeinsamen Jahre und betrachten die bevorstehende Schließung als einen Verlust für die Bildungslandschaft der Region", erklären das Team gegenüber VOL.AT. "Gleichzeitig möchten wir Ihnen versichern, dass der Übergang für alle unsere Schülerinnen und Schüler bereits geregelt ist", verdeutlichen sie. "In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und der Schulleitung konnten wir alle Kinder an neuen Schulen unterbringen, wofür wir sehr dankbar sind." Für alle Schüler wurde eine gute Lösung gefunden.
Schuljahr endet wie geplant
Das laufende Schuljahr an der Montessori-Schule soll wie geplant und "in bester Qualität" zu Ende geführt werden. Für den Sommer ist ein Hausflohmarkt angesetzt.
(VOL.AT)