AA

Emotionale Gesundheit - das unerkannte Thema

Die Referentin Ingrid Flaig mit der Organisatorin des Vortrags, Marga Böhler
Die Referentin Ingrid Flaig mit der Organisatorin des Vortrags, Marga Böhler ©Elternverein Wolfurt
Elternverein lud zum Vortrag in die Mittelschule Wolfurt
Bilder vom Vortrag des Elternvereins Wolfurt

Auf großes Echo stieß die Einladung des Elternvereins zum Vortrag „Emotional gesunde Kinder – entspannte Eltern und Lehrpersonen“ von Mag. Ingrid Flaig am 10. März in der Mittelschule in Wolfurt. Rund 200 Interessierte, darunter vor allem Lehrpersonen und Eltern, aber auch VertreterInnen der Gemeinde, folgten den Ausführungen der Referentin über die fünf emotionalen Grundbedürfnisse eines jeden Menschen, die im Alltag leider oft nicht erfüllt werden.

Die fünf emotionalen Grundbedürfnisse

Jeder Mensch will respektiert werden und sich sicher, wichtig, angenommen und dazugehörig fühlen. Sich dieser Grundbedürfnisse bewusst zu sein und zu versuchen, diese bei sich selbst und bei anderen zu erfüllen, verbessert die Beziehungen untereinander und erleichtert das Zusammenleben ungemein.

Arbeitsgruppe zum Thema

Initiatorin Marga Böhler vom Elternverein der Pflichtschulen holte die Referentin, die in Dornbirn als Psychotherapeutin und Trainerin für gewaltfreie Kommunikation arbeitet, nach Wolfurt, um die „emotionale Gesundheit“ auch hier zum Thema zu machen. Welche weiteren Schritte gesetzt werden könnten, wird ein Arbeitsgruppe, die sich im Anschluss an den Vortrag zusammengesetzt hat, ausarbeiten. Ideen einbringen kann jede/r unter http://www.sammla.com/s/ceea8ccbb5.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Emotionale Gesundheit - das unerkannte Thema
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen