AA

Emanuel Ditzer: "Haben zu viele Eigenfehler gemacht"

©Robert Broger
Nach der Auswärtspleite steckt SSV Dornbirn/Schoren wieder in Abstiegsgefahr.

Ohne die Leistungsträgerinnen Slavica Schuster Levak, Nikoleta Zizic und Vanessa Magg traten die BT Füchse gegen den ebenfalls ersatzgeschwächten SSV Dornbirn Schoren an. Auf beiden Seiten standen die Torhüterinnen Helena Segota bzw. Sabrina Szabo im Brennpunkt des Geschehens. In Durchgang eins wechselte die knappe Führung mehrfach. Dann bauten die Obersteirerinnen den Vorsprung kontinuierlich aus und gaben mit dem 29:22 (13:11)-Heimsieg den letzten Tabellenplatz ab. 

Jetzt auf VOL.AT lesen

„Wir haben heute als Team gespielt, uns gegenseitig angefeuert. Wir haben gezeigt, dass wir unbedingt diesen Heimsieg wollten“, freute sich BT Füchse-Spielerin Carina Edlinger nach dem dritten Saisonsieg. „Wir erwischten einen guten Start, haben zwei Tore geführt. Als wir in Rückstand gerieten, haben wir die Köpfe hängen lassen und zu viele Fehler gemacht“, haderte Dornbirn-Cheftrainer Emanuel Ditzer.

BT Füchse - SSV Dornbirn Schoren 29:22 (13:11),Sporthalle Trofaiach. Beste Werferinnen: Davidovic 6, Nejedlikova 5, C. Edlinger 5, Spitzer 5 bzw. Kovacheva 9, J. Marksteiner 6

SPIELPROTOKOLL

  • VIENNA.AT
  • Handball
  • Emanuel Ditzer: "Haben zu viele Eigenfehler gemacht"