AA

Elektrotechnik STECHER lädt zum "Tag der Sonne"

Elektromeister Walter Stecher und sein Team laden zum "Informationstag".
Elektromeister Walter Stecher und sein Team laden zum "Informationstag". ©Schallert

Lochau. Europaweit finden am “Tag der Sonne” am Freitag, 6. Mai, zahlreiche Veranstaltungen zum Thema “Photovoltaik – der Strom der Zukunft” statt. Mit dabei ist auch die Firma Elektronik STECHER in Lochau. Von 10 bis 18 Uhr sind interessierte Besucher aus dem ganzen Leiblachtal eingeladen, sich vor Ort über diese fortschrittliche und umweltfreundliche Energietechnik zu informieren. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Neben der Ausstellung von Photovoltaikanlagen oder eines Windkraftwerkes auf dem Firmengelände stehen an diesem Informationstag Beratung und Planung oder der Aufbau einer Solar- und Photovoltaikanlage aus Meisterhand im Mittelpunkt. Elektromeister Walter Stecher kann auf eine über zehnjährige Erfahrung im Bereich der Solarenergie-Nutzung zurückblicken. So wurden bei zahlreichen Projekten im Leiblachtal bereits rund 1.200 Quadratmeter Modulflächen erfolgreich installiert.

Elektrotechnik STECHER kümmert sich um alles, von der ersten Kontaktaufnahme über die Planung, Montage bis hin zur Inbetriebnahme. Dazu kommen die Anmeldeformalitäten und die nachträgliche Betreuung der Anlage auch nach der Garantiezeit.

Vorzeigeregion Vorarlberg

Im ganzen Land sind bereits rund 300.000 Quadratmeter Kollektorfläche installiert. Damit ist Vorarlberg Europas Solarregion Nr.1. “Energieeinsparung ist das größte Zukunftskraftwerk, das wir haben. Darüber hinaus setzen wir in besonderem Maße auf erneuerbare Energieträger, etwa auf die Kraft der Sonne. Denn die Sonne schickt uns keine Stromrechnung”, sagte Umwelt-Landesrat Erich Schwärzler anlässlich dieses “Internationalen Feiertags der Freunde der Solarenergienutzung”.

Alberlochstraße 7,Lochau, Austria

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • Elektrotechnik STECHER lädt zum "Tag der Sonne"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen