AA

Elektroauto für „Essen auf Rädern“

Bürgermeister Martin Summer, „Essen auf Rädern“-Fahrerin Silvia Morscher und Roswitha Schnetzer vom Bürgerservice
Bürgermeister Martin Summer, „Essen auf Rädern“-Fahrerin Silvia Morscher und Roswitha Schnetzer vom Bürgerservice © Marktgemeinde Rankweil
Am Dienstag, dem 19. Juli, hat „Essen auf Rädern“ der Marktgemeinde Rankweil einen neuen fahrbaren Untersatz erhalten.

 

Künftig werden die Fahrerinnen und Fahrer von „Essen auf Rädern“ in einem neuen weißen Elektroauto täglich rund 50 Seniorinnen und Senioren in Rankweil mit warmen Mahlzeiten beliefern. Die Wahl fiel auf elektronischer Antrieb, da sich dieser besonders für den Einsatz auf kurzen Strecken eignet und zudem umweltfreundlich ist.

Warme Mahlzeiten direkt nach Hause
Die Auslieferung der Mahlzeiten erfolgt von Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen. Ein Menü besteht aus Suppe, Hauptspeise mit Beilage sowie Gemüse oder Salat und ein Dessert. Die Gerichte werden in der Küche des Sozialzentrums „Haus Klosterreben“ zubereitet. Dabei legt das Küchenteam großen Wert auf frische, ausgewogene und vor allem regionale und saisonale Zutaten. Bereits seit 1987 bietet die Marktgemeinde Rankweil „Essen auf Rädern“ an. Seit 2001 wird auch an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen Essen ausgeliefert.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Elektroauto für „Essen auf Rädern“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen