Die Ortsstellen der Wasserrettung Wallersee, Seeham, Obertrum, Salzburg Stadt, Grabensee, Mattsee, Loibichl und Mondsee trafen sich am Mittwochnachmittag um den Erstfall zu proben.
An den vergangenen Tagen und Wochen war es erheblich kalt, weshalb sich auf den meisten Seen bereits eine Eisschicht gebildet hat. Diese ist allerdings noch nicht zum Eislaufen geeignet, was immer wieder viele unterschätzen.
Wenn jemand im Eis einbricht gilt es schnellstmöglich zu handeln um die Person aus dem Wasser zu bergen. Geprobt wurden die verschiedensten Rettungstechniken vom Alleingang des Retters bis hin zur sicheren Bergung aus dem Eis.
Rund 60 Rettungskräfte der Wasserrettung nahmen laut Bezirkseinsatzleiter Kreutzhuber an der Übung teil. Ein voller Erfolg wo doch das Ziel der Übung ist, die jungen Helfer und Retter auszubilden.
(Quelle:Aktivnews)