Eislaufsaison neigt sich dem Ende zu

Um diese Zahl der Besucher künftig weiter zu steigern, hat der Eissportverein in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Eislaufkurse in den Weihnachts- und Semesterferien angeboten. Und das Interesse war groß – die Kurse waren innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Bürgermeister Martin Summer zeigt sich erfreut: „Schön, dass die Bevölkerung so regen Gebrauch von dieser Freizeiteinrichtung gemacht hat. Nur durch die große Unterstützung und den Einsatz der ansässigen Eissportvereine, der Eismeister und der Kassierer/innen war ein so reibungsloser Betrieb möglich.“
Veranstaltungen wie der Tag des Eissports oder der Fasching auf dem Eis lockten in dieser Wintersaison aktive Sportler ebenso wie interessierte Zuschauer an. „Das Schöne am Eissport ist die Vielseitigkeit. Von Eishockey, über Kunsteislauf oder Paartanz – es ist für jedes Interesse und für jede Altersgruppe etwas dabei“, meinen die Eismeister Werner Ketterer und Paolo Frare.
Zahlreiche FundgegenständeBei der Kunsteisbahn warten noch zahlreiche Fundgegenstände auf ihre Besitzer – darunter sind Handschuhe, Helme, Eislaufschuhe und Ähnliches. Die Fundstücke können noch bis Mittwoch, 1. März 2017, von den EigentümerInnen direkt beim Kunsteisplatz abgeholt werden.