Eine geballte Ladung Eishockey steht den Fans des Kufensports an diesem Wochenende in Vorarlberg ins Haus. Gleich sechs Partien finden in den Ländle-Arenen statt – vier sind heute, zwei für morgen angesetzt. Heraus sticht in einem Angebot von sehr guten Begegnungen die Partie zwischen Tabellenführer EC hagn_leone Dornbirn und dem HC Innsbruck. Die Bulldogs gehen mit einem bequemen Polster von acht Punkten gegenüber den Tirolern in den Schlager, gewannen die beiden bisherigen Duelle mit 2:1 und 3:2.
Hohes Tempo, viel Druck
Trainer Lenny Eriksson lässt keinen Zweifel aufkommen, sein Team will zum dritten Streich ausholen: „Wir sind physisch bereit, werden ein hohes Tempo gehen, Druck machen“, spornt er seine Cracks an. Der schwedische Coach weiß, dass man gegen die „Haie“ die Intensität über 60 Minuten hoch halten muss. „Wenn wir die Leistungen aus dem Training abrufen können, müssten die Punkte in Dornbirn bleiben.“ Michael Lampert zeriss seinen letzten Trainingsplan in kleine Stücke. „Ich muss vor jedem Training umstellen, jetzt stehen auch Alexander Grasböck und Philipp Bader nicht zur Verfügung“, ringt der Coach vor dem Spiel seiner FBI VEU Feldkirch gegen Kapfenberg um eine Aufstellung. Und neben den Langzeitverletzten Marco Zorec und Martin Mallinger muss Walter Fussi wegen einer Wirbelsäulenverletzung passen, ist Ryan Foster wegen Rückenbeschwerden fraglich. Stürmer Simon Dreymann steht vor seiner Premiere im Einser-Team – „und mehr Jugend habe ich nicht mehr zur Verfügung“, sagt Lampert. „Aber trotz aller Probleme müssen wir den Sieg nach Hause bringen.“
Doppel für EHC und die Wälder
Um Platz fünf geht es in der Rheinhalle zwischen dem EHC Palaoro Lustenau und dem ungarischen Liganeuling Dunaujvaros. Der EHC will sich für die 4:5-Auswärtsniederlage revanchieren, Trainer Gary Prior muss sich aber mit zwei Unkonstanten beschäftigen: Da wäre einmal die eigene Aufstellung, die nach den Ausfällen von Thomas Alfare und Christoph Eiler wie schon gegen Dornbirn umgestellt werden muss. Prior: „Und dann weiß man nie, mit welcher Aufstellung Dunaujvaros diesmal auftaucht.“ Der EHC trifft am Sonntag auf die Vienna Capitals, dem heutigen Gegner des EHC Bregenzerwald. Den 3:2-Erfolg auf Wiener Eis muss das Team von Jari Helle unbedingt wiederholen, will man den Rückstand auf einen Play-off-Platz verringern. „Wir brauchen eine starke Defensive und hungrige Stürmer“, weiß der schwedische Übungsleiter. Und das zwei Mal: am Sonntag wartet Dunaujvaros.
(VN/ Heimo Kofler)
Livestream VEU Feldkirch -ECE Bulls