AA

Eisenbahnermusik beim Musikfest der Stadtkapelle Markgröningen (D)

Am Hauptplatz erfolgte der Einzug aus verschiedenen Straßenzügen.
Am Hauptplatz erfolgte der Einzug aus verschiedenen Straßenzügen. ©Eisenbahnermusik Bludenz
Bludenz. Markgröningen (D). Die Musikanten der Eisenbahnermusik waren im Schwabenland in der Schäferlaufstadt Markgröningen in Deutschland beim Internationalen Musikfest geladen.

Sie genossen eine Stadtbesichtigung mit Weinverköstigung. Eine Abordnung wohnte der Eröffnungszeremonie im Rathaus bei, wobei dem dortigen Bürgermeister ein Bildband von Bludenz mit Widmung und lieben Grüßen des Bludenzer Bürgermeisters Josef Katzenmayer überreicht wurde.

 

Es folgte am Hauptplatz der Einzug aus verschiedenen Straßenzügen einer Saarländischen Brassband, die Formationen der Stadtkapelle Markgröningen (Musik, Fanfarenzug, Spielmannszug) und der Eisenbahnermusik Bludenz. Bei einem Standkonzert auf dem Markplatz spielten die Markgrönigener Musikanten mit Ehrfurcht die Bundeshymnen für die Gastkapellen.

 

Danach zogen die Gastkapellen mit klingendem Spiel zum Festzelt. Die Bauernkapelle der Eisenbahnermusik Bludenz spielte böhmische Unterhaltungsmusik und brachte das Festzelt zum Beben. Ein Trompetenensemble der Eisenbahnermusik gestaltete musikalisch die Heilige Messe.

 

Die Musikanten sagen Danke an Obmann Ernst Lerch für die gute Organisation dieses kameradschaftlichen Ausfluges, welcher mit viel lustigen Begebenheiten bestückt ist.
Ein Beitrag von Kordula Ritsch/Eisenbahnermusik Bludenz.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Eisenbahnermusik beim Musikfest der Stadtkapelle Markgröningen (D)
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen