AA

Einzigartiger UK(Unterstützte Kommunikation)-Vortrag

Reinhard Wohlgenannt in Aktion.
Reinhard Wohlgenannt in Aktion. ©Emma Winkler
Viele Interessierte lauschten den Worten des äußerst kommunikativen Vortragenden Reinhard Wohlgenannt am Freitagabend, dem 13. Juni, im Bildungshaus Batschuns zum Thema "Unterstützte Kommunikation für Menschen mit Behinderung und Demenz".

Jeder Mensch hat etwas zu sagen, wenn man ihm mit Wertschätzung begegnet und ihn dabei unterstützt. Kommunikation ist ein Menschenrecht!

Wie kann Integration, Inklusion, Gleichstellung, Teilhabe funktionieren, wenn jeder redet und niemand zuhört? Wenn man keine Lautsprache hat, bzw. diese immer unverständlicher für das Gegenüber wird?

Reini hatte einige Hilfsmittel dabei: elektronische Hilfsmittel, Kölner Ordner, Taster, Anybook-Stifte, verschiedene Piktogramme, Links und Apps und vieles mehr.

Besonders bemerkenswert ist, und das ist wissenschaftlich erwiesen, dass, wenn wir alle “Handzeichen” und “Gebärden” verwenden, die Begegnungen und Gespräche besser in unser aller Gedächtnis verankert bleiben. Die Menschen sprechen dabei auch langsamer, was ein zusätzlicher Mehrwert ist.

Können Sie sich an die Zeit erinnern, wo wir alle mit den Händen sprachen? Wir reichen uns zur Begrüßung die Hände, winken mit den Händen, um “auf Wiedersehen” zu sagen, falten unsere Hände, wenn wir um etwas bitten, etc. …

Das sind Handzeichen und Gebärden!

Weitere “handfeste” Veranstaltungen finden Sie unter www.bildungshaus-batschuns.at und www.einzigartig-verein.at

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Einzigartiger UK(Unterstützte Kommunikation)-Vortrag