AA

Eintrag ins Walser-Guinness Buch

41 Blaskapellen waren beim sonntägigen Aufmarsch bei Kaiserwetter dabei.
41 Blaskapellen waren beim sonntägigen Aufmarsch bei Kaiserwetter dabei. ©Harald Hronek

Bezirksmusikfest in Sonntag machte dem Slogan “Fest ohne Grenzen” alle Ehre.
(amp) Die Bezirksmusikfest 2010 in Sonntag ist Geschichte. Was bleibt, ist der positive Nachruf auf eine dreitägige Hommage an die Blasmusik und ein Eintrag ins “Walser Guinness Buch”. Bereits der Festauftakt mit der AC/DC-Coverband ließ das Festzelt am Sportplatz erbeben. Der Aufmarsch der 14 Walserkapellen von Lech bis Riezlern am Freitag, die Rasenshow der Militärmusik, der Gesamtchor aller Gastkapellen, das Konzert der Amerikanischen Gastkapelle “Southern Winds” ließen den Pulsschlag in jeder Musikantenbrust spürbar ansteigen. Der Marschmusik-Bewerb zeigte das hohe Niveau der teilnehmenden Kapellen. Neben dem Favoriten, der Trachtenkapelle Gantschier, schafften auch noch Müselbach, Bezau und der Musikverein Thüringen den Sprung über die magische 90 Punkte-Grenze. Mit 91,06 darf sich Thüringen über den zweiten Platz in der Wertungsgruppe B freuen.

41 Kapellen beim Festumzug
Der sonntägige Festumzug sprengte mit 41 aufmarschierenden Blaskapellen und zahlreichen Trachtentägern bisherige Festdimensionen im Großen Walsertal. Zugleich war der Umzug auch eine organisatorische Herausforderung, die von den Feuerwehren im Tal und vom Polizeiposten Sonntag bravourös gelöst wurde. Synonym für den Festerfolg stand am Sonntagabend “Gloria” auf der Bühne und ließ noch einmal die Freunde zünftiger böhmisch-mährischer Folklore auf die Tische steigen.

  • VIENNA.AT
  • Sonntag
  • Eintrag ins Walser-Guinness Buch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen