AA

Einsparungspotential am Bauernhof

Energieeffizienz am Bauernhof ist Thema einer Info-Veranstaltung im Kreuz.
Energieeffizienz am Bauernhof ist Thema einer Info-Veranstaltung im Kreuz. ©Hronek

e5-Team Großwalsertal lädt zum Informationsabend für Energieeffizienz am Bauernhof.

(amp) Klimaschutz und die Abhängigkeit von Energieimporten sind zentrale Herausforderungen. Das Ende von Billig- Energie wie Öl, Strom und Treibstoffe ist absehbar. Aus diesem Grund hat das e5 Team bei 20 landwirtschaftlichen Betrieben im Großen Walsertal den Strom- und Treibstoffverbrauch erhoben und analysiert. Die Ergebnisse sind ernüchternd: es gibt viel Einsparungspotential.
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft ist es gelungen, interessierten landwirtschaftlichen Betrieben ein attraktives Angebot zu machen und mit einem Energie-Effizienz-Scheck konkrete Verbesserungsmaßnahmen eines landwirtschaftlichen Betriebes aufzuzeigen.

Informationskampagne
Das e5 Team des Biosphärenparks informaiert am Montag, 14. November ab 20.15 Uhr im Gasthof Kreuz in St. Gerold Brenchmarking und die Erhebungsergebnisse der Betriebe im Großen Walsertal durch Kurt Stark. Gerhard Ritter gibt in seinem Vortrag „Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ einen Überblick über die Fördermaßnahmen des Bundes. Klaus Küng übernimmt die Vorstellung des e5 Angebotes „Vorort – Energiecheck“ für die landwirtschaftlichen Betriebe im Großen Walsertal. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Referenten und zur Anmeldung zum Energiecheck. Die Moderation übernimmt e5-Teammitglied Jürgen Katschitsch. Der Eintritt ist frei.

  • VIENNA.AT
  • St. Gerold
  • Einsparungspotential am Bauernhof
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen