AA

Einschaltmärktle und „Vorkoster“-Eröffnung

Märktle-Organisatorin Barbara Öhe-Kirchner mit „Vorkoster“-Geschäftsführer  Benjamin Meyer.
Märktle-Organisatorin Barbara Öhe-Kirchner mit „Vorkoster“-Geschäftsführer Benjamin Meyer. ©TF
Hohenems. Auf dem dritten Emser Einschalt-Märktle, das zeitgleich mit der Einschaltfeier am Schlossplatz über die Bühne ging, herrschte auch heuer großes Gedränge.
Einschaltmärktle und „Vorkoster“-Eröffnung

Mit 13 Ständen hatte Barbara Öhe-Kirchner, die das Einschalt-Märktle 2013 das erste Mal organisierete, das Angebot heuer etwas ausgeweitet. So konnten sich die Besucher bei Punsch, Leberkäse und köstlichen Weihnachtsbäckereien vom Cafe Lorenz, Raclettnbroten von der Genusswerkstatt Berghof und Glühwein von der Vinothek Hill mit allerlei Schönem, Nützlichem und Dekorativem eindecken. 

Köstlichkeiten aus dem Lusthaus und hochwertiger Modeschmuck von  „üsa Schmuck“ aus dem Bregenzerwald wurden ebenso angeboten wie fein duftende Seifen von Adriana Aberer, selbst Genähtes Handytaschen von Stephanie Tschofen und Beton-Deko von Carmen Huber. Spielwaren und Weihnachts-Deko aus Naturmaterialien gab´s am Stand der Tischlerei Mathis, Weinständer aus Metall bei Marcell Prutsch, Sportbekleidung bei Michael Gehrer und Weihnachtskränze bei Guntram Kirchner. Und Barbara Öhe-Kirchner selber war mit Accessoires aus ihrem „Frauenzimmer“ vertreten.

Sie hatte ihr Geschäft ebenso geöffnet wie Rosenberger Schuhe und der kürzlich neu eröffnete „Vorkoster“ am Schlossplatz 12, der nun die Hohenemser Gastronomie- und Geschäftsszene belebt. Als erste Anlaufstelle für Wein, Kaffee, Feinkost und sonstige Spezialitäten wollen Inhaber Christoph Piringer und Geschäftsführer Benjamin Meyer das neue Lokal, in dem man auch Frühstücken kann und das das montags bis freitags von neun bis 20 Uhr und am Samstag von zehn bis 16 Uhr geöffnet hat, etablieren. 

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Einschaltmärktle und „Vorkoster“-Eröffnung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen