AA

Einsatz für Klimaschutz lohnt sich

Schwarzach - Beim "VN"-Klimaschutzpreis gibt es 5000 Euro Preisgeld. Hier finden Sie nähere Informationen, wie auch Sie sich bewerben können.

Es sind die kleinen Dinge, die zählen. Egal, ob Sie nur eine Fahrgemeinschaft gegründet haben, um die Kleinen klimaschonender zur Schule zu bringen – oder Sie das Zweitauto durch eine übertragbare Verkehrsverbund-Jahreskarte ersetzt haben: Beim “VN”-Klimaschutzpreis kann sich jede Vorarlbergerin, jeder Vorarlberger bewerben – Hauptsache, Sie tun etwas, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Beschreiben Sie einfach in untenstehendem Formular kurz, welche Schritte Sie zur Eindämmung der CO2-Emissionen gesetzt haben. Fahren Sie bei Wind und Wetter per Rad zur Arbeit? Kaufen Sie regionale Produkte zur Vermeidung von langen Transportwegen? Bewerben Sie sich!

Attraktive Preise

Das Engagement wird beloht: Das Preisgeld für Private beträgt 5000 Euro für die Optimierung der Energieeffizienz. Schulklassen oder Vereine, die sich in den jeweiligen Kategorien bewerben, haben die Chance auf eine klimaschonende Zugreise nach Wien, profunder Einblick in die Klimapolitik beim Besuch von Parlament und Umweltministerium inklusive. Die unabhängige Jury – bestehend aus Adolf Gross (Energieinstitut), Christian Rankl (Land Vorarlberg), Georg Grabherr (Naturschutzratsvorsitzender), Umweltminister Josef Pröll und Gerold Riedmann (“VN”-Redaktion) – bewertet die Projekte. Die Preisträger werden im Oktober in der Ökogemeinde Mäder geehrt.

Sie haben eine Frage zum “VN”-Klima­schutzpreis? Mailen Sie uns an klima@vn.vol.at. Aktuelle Nachrichten finden sie im Internet unter klima.vol.at.
Fachliche Beratung: Energieinstitut Vorarlberg, Tel. 05572/31202-0, www.energieinstitut.at.

  • VIENNA.AT
  • Klima
  • Einsatz für Klimaschutz lohnt sich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen