Einladung zum Hausfest im Hus am Kirchplatz

Frastanz. (koe) Unter dem Motto „wir bringen etwas in Bewegung“ laden alle Organisationen im Hus am Kirchplatz zum ersten gemeinsamen Hausfest am Freitag, 18. Oktober von 10-18 Uhr ein.
Vier Bereiche
Der Weltladen bietet den ganzen Tag über Kaffee und Kuchen, und gibt Kostproben bzw. Informationen zu seinen fair gehandelten Produkten aller Art.Von 15 -16 Uhr begleiten Peter und Sepp alle Singfreudigen beim „Offenen Singen“ zu alten Volksliedern und Schlagern. Singbücher in Großdruck sind genügend vorhanden. Die Bibliothek hält ebenso den ganzen Tag geöffnet. Neben einem Bilderbuchkino für Kinder (je eine Vorstellung am Vormittag und am Nachmittag) werden Informationen über die Ausleihe von ebooks, über Lese-und Spielabende gegeben. Sie können auch einfach ruhig stöbern und Bücher oder Zeitschriften anlesen oder ausleihen. Als großer Hit gilt der Kinderflohmarkt: Kinder mieten Stände an und dürfen ihre Bücher, Spielsachen, DVD’s selber verkaufen. Für die Tischreservierung ist eine Anmeldung in der Bibliothek erforderlich.
Kinderprogramm
Im ersten Stock zeigt die Spielgruppe Sonnenschein zwischen 10-12 Uhr und 14-15 Uhr ihr Programm mit den Kindern – unter dem Motto “alles was fliegt” – mit Kindern basteln und kreativ sein. Informationen und detaillierte Beratung bietet Domino an über den Einsatz von Babysittern, sowie für die Seniorenbörse und das Projekt „ich gebe mein Deutsch weiter“. Wer Interesse an Pilgerwanderungen hat, kann sich mit der Leiterin dieser besinnlichen Tageswanderungen unterhalten. Bei einzelnen anderen Angeboten (Erzählrunde Äfach verzella, Italienisch Hock, Pilates können sie einfach dabei sein und schnuppern. Neu ist auch das Singen für Eltern/Großeltern mit Kindern wo Sie am Nachmittag mitmachen können. Dabei werden bekannte und weniger bekannte Kinderlieder gesungen. Die Kinder freuen sich wieder auf die kommenden Kasperlnachmittage, wenn sie ein Bühnenbild sehen. Ganztägig läuft eine Bildershow im Großgruppenraum über das breite Tätigkeitsfeld der vier Institutionen unter einem Haus. Infos und Broschüren zu den Veranstaltungen liegen zum Mitnehmen auf.
Quiz und Rallye mit Gewinnen runden das Programm ab, das mit einem Domino-day beendet wird. Zwischen 17.30 und 18 Uhr können Jugendliche bzw. Interessierte mit ihren größeren Kindern an der Aufstellung der Steine bauen, die um 18 Uhr angetippt werden. Dann sind alle Domino-Steine in Bewegung gebracht worden und auch der letzte Stein ist gefallen!