AA

Einladung zum Friedensgebet

Friedensgebete in Rankweil und in Bregenz.
Friedensgebete in Rankweil und in Bregenz. ©Sebbi Strauch/unsplash.com
Freitag, 24.02.2023: Um 11 Uhr in der Abtei Mehrerau, Bregenz und um 18 Uhr in der Landesgedächtniskapelle Rankweil.

Ein Schlachten war’s, nicht eine Schlacht. Friedrich von Schillers Wort drückt aus, was die Ukrainer und viele Russen seit einem Jahr in aller Grausamkeit erfahren: ein Abschlachten menschlichen Lebens.
Seit Kriegsbeginn beten wir in Rankweil bei allen Messfeiern in der Basilika um den Frieden, und in der St.-Peters-Kirche findet jeden Mittwoch um 8.45 Uhr ein Kreuzweggebet für den Frieden in der Ukraine statt.

  • Zum Jahrestag des Kriegsbeginns laden wir angesichts der immer unerträglich werdenden menschlichen Tragödie zu einem weiteren Friedensgebet ein: Freitag, 24. Februar, 18 Uhr, in der Landesgedächtniskapelle auf dem Liebfrauenberg in Rankweil.
  • Bereits am Vormittag treffen sich Abt Vinzenz Wohlwend OCist. und Bischof Benno Elbs mit der Schulgemeinschaft des Gymnasiums der Mehrerau zu einem Friedensgebet: 24. Februar, 11 Uhr, Abtei Mehrerau, Bregenz.

Alle sind dazu eingeladen.

Wer sich in dieser Situation an Gott wendet, solidarisiert sich mit den Menschen, die unter dem Krieg leiden und die hautnah erleben, dass dieses Kriegstreiben ein Schlachten ist und keine Schlacht.

Quelle: Pfarre Rankweil/Pfr. Walter Juen

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Einladung zum Friedensgebet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen