Einfach irre! Hitzerekord im Dezember - hier hat es unglaubliche 29,9 Grad!

Während Menschen in Málaga am Strand Beachvolleyball spielen und die ungewöhnlich warmen Sonnenstrahlen genießen, schreibt die Stadt Klimageschichte. Mit 29,9 Grad Celsius hat Spanien einen neuen Hitzerekord für einen Dezember erlebt. Diese außergewöhnlich hohen Temperaturen, gemessen vom nationalen Wetterdienst Aemet, sind nicht nur ein Grund zur Freude für Sonnenanbeter, sondern auch ein deutliches Zeichen für den fortschreitenden Klimawandel.

Málaga löst Granada als Rekordhalter ab
Die südspanische Stadt Málaga, bekannt für ihre malerischen Strände am Mittelmeer, erlebte diesen historischen Temperaturanstieg. Dies übertrifft den vorherigen Rekord von 29,4 Grad, der 2010 in Granada, ebenfalls in der südlichen Region Andalusiens, verzeichnet wurde.
Klimatische Veränderungen
Der Wetterdienst Aemet betont, dass solche extremen Temperaturen ohne die weltweit und in Spanien beobachteten klimatischen Veränderungen "viel weniger wahrscheinlich" wären. Dieser neue Rekord sein ein alarmierendes Beispiel dafür, wie der Klimawandel bereits unsere Umwelt beeinflusst.

Zunahme von Hitzewellen
Die Häufigkeit von Hitzewellen in Spanien hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht, was auf eine besorgniserregende Verschiebung der klimatischen Bedingungen hinweist. Diese Entwicklung ist ein klares Indiz dafür, dass der Klimawandel nicht nur eine ferne Bedrohung ist, sondern bereits spürbare Auswirkungen hat. (VOL.AT)