Einer der größten Vereine der Region

Das letzte Teilrennen im Rahmen des VSV-Mohrencup in Schröcken gestaltete sich noch als Krimi, im Anschluss daran war es fix: Der Cupsieg bei diesen landensweiten Rennen ging an die Skiregion Brandnertal-Walgau-Walsertal. Erstmals in der Geschichte konnte sich der SC BWW diesen Sieg sichern. Genau aus dieser Überlegung heraus wurde der Dachverband auch gegründet: “Ziel ist es, jungen Menschen zu ermöglichen, den Skirennsport wettbewerbsmäßig auszuüben und entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen”, erläutert Bruno Hummer, der Präsident seit der ersten Stunde ist. Im Kinder- und Schülerkader wird die Basis für eine weitere Rennlaufkarriere gelegt. Im Schülerbereich wird unter der sportlichen Leitung von Martin Nessler erfolgreich gemeinsam mit der SRG Walgau trainiert.
Aushängeschilder
Besonders stolz ist Präsident Bruno Hummer auch auf die Aushängeschilder des SC BWW: Michelle Morik, Claudia Kohler und Kerstin Nicolussi sind zwischenzeitlich erfolgreich bei FIS- und Europacuprennen im Einsatz, Michelle Morik konnte in dieser Saison eine Bronzemedaille bei der Junioren-WM einfahren. Auch die Einzelleistungen der jüngeren Nachwuchsläufer sind beachtlich: Nadine Taudes erreichte den Gesamtsieg im VSV-Cup, Santina Cavada wurde zweite, Dominik Rinderer ebenfalls zweiter seines Jahrgangs und Matthias Burtscher dritter in der Cupwertung. Die Liste der Erfolge ließe sich fast endlos fortsetzen, erwähnenswert sind auch die Einsätze von Nadine Taudes, Santina Cavada, Matthias Burtscher, Olivia Sparr und Kathrin Nessler bei ÖSV-Testrennen. Als “Sahnehäubchen” konnte Nadine Taudes zudem vier Landesmeistertitel einheimsen, auch Olivia Sparr erzielte dabei Gold. Betonen möchte Bruno Hummer auch den Dank an alle Sponsoren, die die finanzielle Basis für die Trainingsarbeit schaffen. “Nach der Saison ist vor der Saison”, erläutert der Vorstand, dass die Vorbereitungen für den nächsten Rennwinter bereits angelaufen sind.