Eine Reise durch Rankweils schönste Gastgärten

Die Gasthöfe „Fröscha“, „Schöfle“, „Rankweiler Hof“ und „Mohra“, laden dabei zu einer bunten Vielfalt von regionalen Köstlichkeiten, Drinks und Livemusik vom Feinsten.
1.Rankweiler Slow Food Spaziergang
Sehen – Erleben – Genießen
Genießen sie regionale Köstlichkeiten und feine Musik bei einem Slow Food Spaziergang innerhalb der Veranstaltungsreihe „Forum Genuss Alpen“ in Vorarlberg.
Dabei werden am Donnerstag den 11. Juni ab 18 Uhr bei einem Spaziergang, dessen Route jeder Besucher selbst festlegt, in den Gasthöfen Schäfle, Rankweiler Hof und Mohren feinste Slow Food Häppchen aus dem Vorderland auf den Teller gezaubert.
Hobby Winzer Gerhard Reicht schenkt beim Weinberg am Liebfrauenberg seinen neuen Wein aus und serviert dazu Winzerbrote, in der Brennerei von Harald Keckeis werden die Gläser mit heimischem Gin und Whisky aus der eigenen Brennerei gefüllt.
Livemusik & Leckerbissen im Gastgarten am Samstag
Am Samstag laden sie die traditionellen und beliebten Rankweil Gastgärten zu einem kulinarischen Spaziergang durch die Marktgemeinde ein.
Gasthaus Restaurant „Fröscha“
Heurigenabend mit Wienermusik ab 16 Uhr
Heurigenschmankerln und Heurigenweine, musikalisch umrahmt vom Trio „Bertram, Heinz und Horst“
Gasthof Schäfle
Steaks, Sound und mehr ab 19 Uhr
Von Steaks vom Rind über Truthahn bis Fisch mit feinen Beilagen und Salaten, dazu kühle Weine und erfrischendes Bier vom Fass, garniert mit bekannten Ohrwürmern von „LST unplugged“ Lisi, Stephan und Thomas.
Rankweiler Hof
Blasmusik im Hofgarten ab 19 Uhr
Hier wartet ein gemütlicher Hock unter den Kastanienbäumen. Die Bürgermusik Rankweil lädt dabei zum Dämmerschoppen ein.
Gasthof Mohren
Swing & Dixie ab 18 Uhr
Im Erlebnisgarten des Gasthofes Mohren spielt ab 18 Uhr die Val Reno Jazzband New-Orleans-Jazz, Dixieland und Swing. Dabei gibt es nicht nur Live Musik, sondern auch ein Bufett mit Köstlichkeiten aus dem Vorderland.
Nach dem beliebten Kellerfest also ein weiteres Highlight in der Rankweiler Gastro-Szene.