„Eine besondere Blume für einen besonderen Menschen“

Götzis Strahlende Gesichter in der Kathi Lampertschule. Alle Studierenden haben die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer bez.-helfer positiv absolviert.
In ihren Fachprojekten befassten sich die Absolventen mit Themen wie zum Beispiel: Tiergestützte Begleitung, Aktivierung bei Menschen mit dementieller Erkrankung oder dem gemeinsamen Bau eines Hochbeetes.
Ziel der Ausbildung ist es, jene Kompetenzen zu fördern, die auf eine ganzheitliche soziale Begleitung und auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen abgestimmt sind.
Die vielfältigen Aufgabengebiete reichen von der Pflegeassistenz und Fach-Sozialbetreuung von Menschen aller Altersstufen, über die Pflege, bis hin zur Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein möglichst selbständiges und eigenverantwortliches Leben.
Viele Angehörige, Freunde, Vorgesetzte und Wegbegleiter waren anwesend, als Schulinspektor Andreas Kappaurer die Abschlusszeugnisse an die Absolventen überreichten.
„Diese Ausbildung bietet die besten Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung und Karriere im Gesundheits- und Sozialbereich“, sind sich die Absolventen sicher und für fast alle geht es weiter, um im dritten Jahr noch das Diplom zu erlangen. LOA