Ein Wiedersehen mit den SW Bregenz-Legenden

Mit 3:1-Toren gewinnt SC Bregenz das Heimspiel gegen Wattens und überwintert sensationell auf dem vierten Tabellenplatz. Es ist zweifelsfrei Sportlich die bislang beste Saison für den SC Bregenz. Die erste Hälfte der RLW-Meisterschaft 2012/2013 wurde nun gegen den Meister Wattens mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Die Megasaison hat nun mit der Krönung vorübergehend bis zum Frühjahrsstart ein Ende gefunden. Zwölf Punkte und dreizehn geschossene Tore hat Bregenz mehr auf dem Konto als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nur drei Zähler fehlt den Bodenseestädtern zum Erreichen der Punkteanzahl der gesamten letzten Saison. Das Casinostadion ist heuer eine Festung und 22 Punkte holte Bregenz im eigenen Platz. „Es ist schon eine Megasaison, alles was jetzt noch kommt ist Draufgabe“, so Bregenz-Erfolgscoach Mladen Posavec. Julian Mair übernahm den Part des „Sechser“. Für Standardgoalie Cetin Batir waren es die letzten 90 Minuten im Tor der Bodenseestädter. Nachfolger? Diese Woche weilten die beiden Goalies Rene Schantl (Fußach) und Christian Mendes auf Probe in Bregenz.
FUSSBALL: Regionalliga West
Liga-Liveticker VOL.AT
Rivella SC Bregenz – WSG Wattens 3:1 (2:0)
Casinostadion, 700 Zuschauer, SR Aufschnaiter (S)
Torfolge: 6. 1:0 Golemac (Kopfball), 15. 2:0 Martin Bartolini, 48. 3:0 Einsle, 86. 3:1 Zangerl
Gelbe Karten: 7. Buchacher, 19. Steinlechner (beide Wattens), 28. Julian Mair, 45. Gomes Alves (beide Bregenz/alle Foulspiel)
Rivella SC Bregenz: Cetin Batir (87. Benedikt Simma); Yildiz, Golemac, Neunteufel, Breitenberger; Julian Mair, Dennis Alibabic; Topduman, Einsle (70. Kresser); Martin Bartolini, Gomes Alves (61. Jakovljevic)
WSG Wattens: Schumacher; Weissenbrunne, Steinlechner, Scheiber (60. Gruber), Frasch; Jamnig, Toplitsch (73. Nimmervoll), Obernosterer (46. Hörtnagl), Buchacher; Zangerl, Prantl
Tabelle
1. FC Liefering 17 14 2 1 55:12 44
2. SV Austria Salzburg 17 13 3 1 45:7 42
3. FC Kufstein 17 13 2 2 45:16 41
4. Rivella SC Bregenz 17 11 2 4 38:15 35