AA

Ein vitaminreicher Energiekick

Einmal im Monat erhalten die Schüler der Volksschule Hasenfeld kostenlos eine gesunde Jause vom Elternverein.
Einmal im Monat erhalten die Schüler der Volksschule Hasenfeld kostenlos eine gesunde Jause vom Elternverein. ©bvs
Einmal im Monat erhalten die Schüler der Volksschule Hasenfeld kostenlos eine gesunde Jause vom Elternverein.
Ein vitaminreicher Energiekick

Lustenau Es ist Mittwochmorgen, halb neun an der Volksschule Hasenfeld. Im Konferenzzimmer geht es bereits geschäftig zu. Es wird gewaschen, geschnippelt, gestrichen und für das Auge einladend angerichtet. „Du bist die Streicherin. Wir zwei waschen das Obst und das Gemüse“, sagt Elternvereinsmitglied Patricia Kremmel-Staudacher zu ihrer Kollegin Anja Trommer. Die Zeit drängt. Bald ist große Pause und die Jause muss im Pausenhof angerichtet sein, ehe die Schüler hinausströmen. Einmal pro Monat erhalten die 237 Kinder der Schule eine gesunde Jause vom Elternverein. „Es ist uns wichtig, den Schülerinnen und Schülern eine gesunde Stärkung zu ermöglichen“, erklärt Kremmel-Staudacher, Verantwortliche für die „gesunde Jause“.

Ganzes Jahr über saisonale Jause

 „Schon seit 2012 bereitet der Elternverein den Kindern kostenlos eine Jause zu“, so die Verantwortliche. Neben saisonalem Obst und Gemüse finden sich immer auch ein Roggenbrot mit verschiedenen Aufstrichen an der reich gedeckten Tafel. „Der absolute Renner bei den Kindern sind unsere Brötchen mit selbstgemachtem Honigbutter“, verrät sie. Dafür schmilzt sie Butter bereits am Vorabend, mischt den Honig unter und kühlt alles. „So fließt kein Honig vom Brot und es schmeckt fantastisch“, ergänzt sie mit einem Lächeln. Erst nachdem alle Brote aufgegessen sind, machen sich die Kinder an die Obst- und Gemüseplatten her. „Wir haben immer genug für alle. 10 Kasten Brot und je 10 Kilogramm Gemüse und Obst werden einmal pro Monat für die Schüler angerichtet.“ Die Elternvereinsmitglieder legen Wert auf saisonale und heimische Ware.

Keksverkauf ermöglicht Jause

Finanziert wird die Jause durch eine weitere Aktion des Elternvereins. Jedes Jahr vor Weihnachten verkaufen sie ihre selbstgemachten Kekse. Mit dem Erlös können sie dann das ganze Schuljahr über einmal pro Monat den Volksschülern eine gesunde Jause ermöglichen. „Es ist eine sehr tolle Aktion, sie muss einfach weiter bestehen“, fügt Anja Trommer hinzu. Sie wird ab Herbst die gesunde Jause von Kremmel-Staudacher übernehmen, da diese mit dem Ausscheiden ihres Sohnes auch gleichzeitig beim Elternverein nicht mehr aktiv sein kann. „Für mich war klar, dass die gesunde Jause weiter bestehen muss. Die Freude der Kinder ist für uns der größte Ansporn“, so Trommer.

Fixpunkt einmal im Monat

So schnell wie die Kinder gekommen sind, sind sie auch schon wieder weg. Die Klingel ertönt, schnell schnappen sie sich noch ein paar Karotten und Tomaten, ehe der Unterricht wieder weitergeht. Die sieben Helferinnen vom Elternverein verräumen die Platten und verabschieden sich voneinander. Im nächsten Monat werden sie wieder kommen und für die Schüler eine liebevolle und gesunde Jause zubereiten. bvs

 

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Ein vitaminreicher Energiekick