Hohenems. Zum Start in die 5. Jahreszeit wird der Löwensaal in Hohenems kurzerhand in eine Faschingshochburg der Narren umfunktioniert. Wer hätte am 1. April 1992 gedacht, dass eine Guggamusik so lange bestehen kann. Unter Obmann Martin Hämmerle, der dieses Amt nun schon seit 15 Jahren ausübt und seit 2 Jahren auch die musikalischen „Zügel“ in Händen hält, freuen sich die Emser Palast-Tätscher auf Besucher und Freunde.
Traditionell eröffnen die Embser Schlossnarren um 11.11. Uhr die närrische Zeit. Präsident Karl-Heinz Sutter übergibt Verbesserungsvorschläge an Bürgermeister Dieter Egger und inthronisiert das neue Ritterpaar – das bis zum letzten Augenblick geheim ist. Musikalisch wird die Eröffnung vom Fanfarenzug Herrenried-Buch und der Gugge 2000 aus Bournemouth (England) begleitet.
Nahtlos wird im Löwensaal weitergefeiert. Ein buntes Programm mit Schalmeien, Fanfaren, Line Dancern, Garden und natürlich Guggenmusiken aus dem ganzen Land garantieren für gute Unterhaltung und tolle Stimmung bis in die Abendstunden. Ganz besonders freuen sich die Emser auf den Gegenbesuch der Gugge 2000 aus Bournemouth, mit denen sie eine langjährige Freundschaft verbindet. Auch für die kleinen „Mäschgerle“ ist gesorgt. Unter anderem sorgt ein Schminkteam für fröhliche Gesichter, freiwillige Spenden kommen einem guten Zweck zu Gute. Selbstverständlich lassen es sich die Emser Palast-Tätscher nicht nehmen, ihr 25-jähriges Jubiläum auch musikalisch zu feiern.
Fakten:
11:11 Uhr Eröffnung durch die Embser Schlossnarren
13:11 Uhr Beginn der Jubiläumsparty der Emser Palast-Tätscher mit Guggen, Schalmeien, Fanfaren, Line Dancer, Garden
Kinderprogramm ab 13 Uhr
Bewirtung ab 10:10 Uhr
Eintritt frei