Was dem Münchner das Oktoberfest, ist jedem Sulner die Kilbi. Man trifft sich jeweils am 4. Septembersonntag um das Traditionsfest zu feiern. Viele Marktstände bieten ihre Ware an und auch die Sulner Geschäftswelt verspricht einige Highlights. Die Sulner Ecke, seit Jahren eine Bereicherung der Kilbi. So sollten Sie es zum Beispiel nicht versäumen, Käsespezialtitäten aus dem Hause Konzett zu genießen.
Jugend-Aktionsbühne
Heuer kommt bei der Sulner Kilbi auch wieder die Jugend zu Wort. Die Sulner Jugend, veranstaltet in einem Jugend Beteiligungsprojekt ein dJugend mitanand Freetime Festival. Hier haben Jugendgruppen des gesamten Vorderlandes auf einer Aktionsbühne und bei Infoständen die Möglichkeit sich zu präsentieren. Über Kinderchor, Blasmusik, Tanzgruppen bis hin zu Rockbands ist alles vertreten. Aber auch sonst gibt es einige tolle Aktionen. So können sich die Youngster zum Beispiel auf einem Kletterturm des Alpenvereines versuchen, beim Moped Simulator des ÖAMTC ordentlich Gas geben, oder bei zahlreichen anderen Spielen ihr Können zeigen.
Atemschutzwettkampf
Die Festwirtschaft liegt in den bewährten Händen der Ortsfeuerwehr. Zum Frühschoppen spielt ab 11.00 Uhr beim Feuerwehrhaus der Schützenmusikverein Sulz auf. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Also nichts wie hin zur Sulner Kilbi, zum Vorderländer Familien Treffpunkt an diesem September Sonntag.
Bereits am Samstag den 26 September findet der achte Vorderländer Atemschutzwettkampf in Sulz statt. 48 Gruppen stehen sich bei diesem sportlichen und kameradschaftlichen Wettkampf gegenüber
Programm Freetime Festival Sonntag 27. September:
Aktionsbühne:
10.30 Uhr Eröffnung mit Kinderchor Sulz und einer Jugendkapelle
13.00 Uhr Dancing Groups
14.30 Uhr Livebands
Infostände:
Alpenverein
Naturfreunde
Jugend Rotkreuz
Amazone Bregenz
ÖAMTC
Raiffeisenbank
Sparkassa
Jugendbeteiligung Sulz
Supro
und mehr