AA

Ein Törggelen-Fest

Das Törggelefest in Göfis-Waldrast erfreute alle
Das Törggelefest in Göfis-Waldrast erfreute alle ©Seniorenbund Altach
Was im Gasthof „Waldrast“ in Göfis aufgeboten wurde, glich einem Südtiroler Törggelen-Fest mit allem, was Aug und Gaumen erfreute: Ein süffiger Schilcher-Sturm aus der Steiermark, ein Bauernspeck aus der Oberalp des Brixentales, vom Bauernhof der Annemarie Moser (nicht der Schilegende!), ...

Was im Gasthof „Waldrast“ in Göfis aufgeboten wurde, glich einem Südtiroler Törggelen-Fest mit allem, was Aug und Gaumen erfreute: Ein süffiger Schilcher-Sturm aus der Steiermark, ein Bauernspeck aus der Oberalp des Brixentales, vom Bauernhof der Annemarie Moser (nicht der Schilegende!), Kastanien, Trauben, Würste, Käse, Salami, Vinschgerle und andere Brote, Aufstriche, kurz – ein vollmundiger Gaumenschmaus, wie er vor Jahrzehnten in Südtirol als Brauch des Erntedankfestes erdacht wurde. Werner Mathis und Hubert Müller intonierten auf ihren Handorgeln das Bozner Bergsteigerlied „Wohl ist die Welt so groß und weit“, und in weiterer Folge sorgten sie mit ihrem schwungvollen Spiel für Heiterkeit, Liedgesang und Schunkeln. Frohsinn und Spaß erfüllten den Bus (von Amann-Reisen) auf der Heimfahrt, wo die Obfrau Paula Daniel der Frau Lydia Egle für die Idee und die optimale Organisation dieses geselligen Nachmittags und den Musikanten herzlich dankte und mit Wortwitz die Lacher auf ihrer Seite hatte.

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Ein Törggelen-Fest
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen