Ein Tag für die Jugend

Um auf die Belange von Jugendlichen weltweit aufmerksam zu machen, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 12. August als Internationalen Tag der Jugend festgelegt. Es soll damit auf die Bedeutung der Jugend als besonders prägende Lebensphase erinnert werden. Auch im Vorarlberger Jugendinformationszentrum dreht sich alles um Jugendliche und ihre speziellen Bedürfnisse.
Tipps und Infos für Jugendliche
Wie komme ich zu einem Au-Pair-Job in den USA? Wie soll ich mein Studium angehen? Wo finde ich den besten Praktikumsplatz? Wie lange darf ich mit 15 Jahren am Abend ausbleiben? Wann gehen die angesagtesten Festivals über die Bühne? Solche und ähnliche Anfragen von jungen Leuten beantworten die aha-MitarbeiterInnen tagtäglich – im persönlichen Gespräch, per E-Mail oder am Telefon.
20.000 Anfragen Jugendlicher im aha
Auch in Zeiten der Informationsfülle durch das Internet schätzen Jugendliche die Möglichkeit, sich persönlich zu informieren. „Knapp 20.000 Anfragen wurden im vergangenen Jahr von den drei aha-Stellen in Dornbirn, Bregenz und Bludenz beantwortet. Mit allein 8.500 im Rahmen von Workshops, Außenauftritten und Präsentationen verzeichnet dieser Bereich eine deutliche Steigerung. Besonders häufig nachgefragt wurden die Themen Arbeit (Arbeits- und Lehrstellensuche, Bewerbung, Ferienjobs), Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Freizeit“, erläutert Andrea Thaler vom aha. Mehr Informationen zum Jugendinformationszentrum Vorarlberg gibt es unter www.aha.or.at.
Quelle:
aha – Tipps & Infos für junge Leute
Bregenz, Dornbirn, Bludenz