Ein Stück Berliner Mauer in St. Christoph am Arlberg

Pünktlich zur Saisoneröffnung am Arlberg am ersten Dezemberwochenende wurden fünf künstlerisch gestaltete Original-Mauerstücke der Berliner Mauer im Wert von insgesamt 1 Million Euro vor dem Arlberg Hospiz Hotel in St. Christoph angeliefert und aufgestellt.
Elemente sind drei Tonnen schwer
Die knapp vier Meter hohen und drei Tonnen schweren Elemente mit der Typenbezeichnung UL 12.41 stehen auf einem 2,10 Meter tiefen Fuß. Sie gehören zu den letzten Teilen der ehemaligen Grenzmauer. Die Elemente wurden 1990 von der innerstädtischen Grenze, beispielsweise am Potsdamer Platz demontiert. In Zusammenarbeit mit führenden Mauerkünstlern präsentiert das Atelier LuxPopArt Group ausgewählte Exemplare der originalen Berliner Mauer für Sammlungen und Institutionen.
Idealer Standort
„Das Arlberg Hospiz Hotel mit seinen zahlreichen Kunstaktivitäten ist ein idealer Standort für unsere Original-Mauerstücke“, erklärt Patrice Lux vom Atelier LuxPopArt Group. Und auch Kunstquartier-Initiator und Hotelier Florian Werner ist von den neuen Werken begeistert: „Die Visible Walls passen sowohl zur internationalen Ausrichtung unseres Hauses als auch zum zeitgenössischen Profil unseres Kunstengagements perfekt. Sie heißen Kunstbegeisterte und Gäste bereits am Hotelparkplatz willkommen.“ Die fünf Mauerstücke sind ab dem 22. November 2012 direkt auf dem Parkplatz vor dem Arlberg Hospiz Hotel zu sehen.