AA

Ein starker Auftritt der Vereine

Mit geballter Kraft präsentierte sich auch das ZEN Taekwon-Do Center auf der Bühne.
Mit geballter Kraft präsentierte sich auch das ZEN Taekwon-Do Center auf der Bühne. ©Henning Heilmann
5. Vereinsmesse in Feldkirch bot rund 100 Vereinen zwei Tage lang eine Bühne.
5. Vereinsmesse in Feldkirch

FELDKIRCH Welche Vereine gibt es in Feldkirch? Was zeichnet sie aus, was bieten sie an? Am Wochenende gaben zahlreiche Engagierte auf der 5. Feldkircher Vereinsmesse Antworten auf diese und weitere Fragen und stellten ihre Aktivitäten ins Rampenlicht.

Vereine von A bis Z

Von A wie Alpenverein bis Z wie ZEN Taekwon-Do Center gewährten im Alten Hallenbad und im Reichenfeld rund 100 Vereine Einblicke ins vielseitige Vereinsleben in Feldkirch. Bürgermeister Manfred Rädler rief auf, Vereine wertzuschätzen und sich von ihrer Vielfalt und ihrem Engagement begeistern zu lassen. Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink unterstrich den riesigen Beitrag der Vereine für die Kultur und brachte es auf den Punkt: „Schickt eure Kinder in die Vereine:“ Mit dem Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Johannes Rauch, Landeshauptmann Markus Wallner sowie Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker war die Liste der weiteren prominenten Gäste lang.

Beim Alpenverein Feldkirch und der Bergrettung Feldkirch-Frastanz war ein Kletterturm aufgebaut, auf dem der Nachwuchs sein Talent und seine Geschicklichkeit abgesichert trainieren konnte. Bei den Feuerwehren war das Pumpen und Spritzen äußerst beliebt. Der Arbeiter Samariter Bund, das Rote Kreuz Feldkirch, die Wasserrettung Feldkirch-Fastanz und die Landespolizeidirektion rundeten die Liste der Rettungsorganisationen ab.

Auch die Sportvereine waren im Freigelände stark vertreten. Die Feldkircher Skivereine, sechs an der Zahl, präsentierten ihr Angebot und überraschten mit einem Haufen Schnee. Der Badminton Club Montfort Feldkirch hatte ein Netz zum Badmintonspiel aufgespannt, der TTC Sparkasse Feldkirch lud in der Halle zum Tischtennisspiel ein. Weitere Vereine wie der TS Jahn Feldkirch und der BSC Feldkirch Cardinals rundeten das Angebot ab.

Am Pool im Alten Hallenbad präsentierten die Musikvereine ihre Vereinsaktivitäten und boten an, in diverse Musikinstrumente zu schnuppern. Manfred Himmer, Ortsvorsteher von Tosters, checkte bei der Harmoniemusik Tisis-Tosters sein Talent im Saxophonspiel. Auch der Fotoclub und die Offene Jugendarbeit Feldkirch stießen im Bereich des früheren Schwimmbeckens mit ihren Vereinsaktivitäten auf großes Interesse der Messebesucher.

Im Vereinszelt lag der Fokus auf Krankenpflegevereinen, dem mobilen Hilfsdienst und weiteren sozialen Einrichtungen. Ein Rollstuhlparcours demonstrierte, wie schwer es Rollstuhlfahrer im Alltag oft haben. Das Büro für Ehrenamt erläuterte seine Funktionen. Außerdem stellten mit der Altenstädtner Fasnatzunft, der Faschingsgilde Spältaburger und dem Faschingsverein Narrakarrazücher gleich drei Faschingsvereine ihr Vereinsleben vor.

Spektakuläre Darbietungen

Eines der Highlights der Vereinsmesse waren die spektakulären Vorführungen auf der Bühne. Das ZEN Taekwon-Do Center Feldkirch trat an beiden Messetagen auf und bot aufregende Darbietungen. Gesprungene 360-Grad-Kicks, Selbstverteidigungstechniken, Formenläufe mit imaginären Gegnern und Bruchtests auf Bretter und Ziegelstein zogen die Zuschauer in ihren Bann. Auch der Shotokan Karate Club bewies mentale Stärke. ZEM Yoga zeigte, wie man mit Yogaübungen gesund in den Tag starten kann. HE

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Ein starker Auftritt der Vereine