AA

Ein Skiunfall hat das Leben stark verändert

Heike Eder spricht über ihr Schicksal.
Heike Eder spricht über ihr Schicksal. ©VN-TK
Mut und Motivation: Heike Eders inspirierender Weg von der Intensivstation zu den Paralympics.

FELDKIRCH. Am 20. September lädt Heike Eder, Spitzenkandidatin der ÖVP bei der Nationalratswahl im Wahlkreis Süd, zu einem besonderen Abend ein: In ihrem Vortrag „Mut und Motivation: Mein Weg von der Intensivstation zu den Paralympics“ im Saal der Arbeiterkammer Feldkirch um 19 Uhr wird sie ihre beeindruckende Lebensgeschichte teilen. Dieser Abend verspricht, nicht nur für Sportbegeisterte, sondern für alle, die auf der Suche nach Inspiration und Motivation sind, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Ein unerschütterlicher Wille

Heike Eder weiß, was es bedeutet, vor scheinbar unüberwindbaren Hindernissen zu stehen. Nach einem schweren Unfall, der ihr Leben für immer veränderte, stellte sich die Frage, ob sie jemals wieder gehen könnte. Die Diagnose der Ärzte war niederschmetternd: Die Wahrscheinlichkeit, dass sie jemals wieder laufen oder gar ihren Beruf ausüben könnte, war gering. Doch anstatt sich ihrem Schicksal zu ergeben, entschied sich Heike, ihren eigenen Weg zu gehen. „Was würdest du tun, wenn man dir sagt, du wirst nie mehr gehen können?“, fragt sie und bietet damit einen ersten Einblick in die zentrale Frage ihres Lebens.

Vom Krankenbett zu den Paralympics

Die Entscheidung, nicht aufzugeben, führte Heike Eder zu einem beispiellosen Erfolg. Mit unerschütterlichem Optimismus und einem klaren Ziel vor Augen begann sie einen langen und harten Rehabilitationsprozess. Durch diesen Prozess, der sowohl physisch als auch psychisch alles von ihr abverlangte, entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Spitzensport wieder. Was mit ersten, zögerlichen Schritten begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Heike trainierte hart, überwältigte die Schmerzen und kämpfte sich zurück ins Leben – nicht nur als eine Überlebende, sondern als eine erfolgreiche Athletin.

Der Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere war eine Bronzemedaille im Slalom bei den den Paralympics 2018. Für Heike war dies mehr als nur ein sportlicher Erfolg; es war der Beweis dafür, dass es möglich ist, das Unmögliche zu erreichen. Ihre Geschichte zeigt, wie stark der menschliche Wille sein kann und dass man mit genügend Entschlossenheit selbst die größten Hindernisse überwinden kann.

Ein Abend voller Inspiration

In ihrem Vortrag wird Heike Eder nicht nur ihre persönliche Geschichte erzählen, sondern auch wertvolle Lektionen teilen, die sie auf ihrem Weg gelernt hat. Sie wird darüber sprechen, wie man Rückschläge als Sprungbrett nutzen kann, wie Optimismus und eine positive Einstellung den Unterschied zwischen Aufgeben und Weiterkämpfen ausmachen können und wie wichtig es ist, sich immer wieder neue Ziele zu setzen. Dieser Vortrag ist nicht nur für Menschen gedacht, die selbst vor großen Herausforderungen stehen, sondern für alle, die sich inspirieren lassen möchten.

Nach dem Vortrag gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Heike Eder, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, in einem persönlichen Rahmen Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Jetzt auf VOL.AT lesen
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Ein Skiunfall hat das Leben stark verändert