Ein Schulfest im Kino

Lustenau „Wetterbedingt mussten wir unser Schulfest dieses Jahr leider absagen. Für mich war klar, dass wir dann eine Alternative brauchen. Die Kinder wären viel zu enttäuscht gewesen“, begann Direktor Robin Würtinger von der Volksschule Rotkreuz zu erzählen. Schnell wurden alle möglichen Alternativen ausgelotet. „Eine Lehrerin hatte dann die Idee mit einem gemeinsamen Kinobesuch“, so Würtinger. Nach Absprache mit dem Elternverein, der diese Aktion finanziell unterstützte, wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Und so sind am Freitagvormittag alle Schüler statt zu ihrem Schulfest, gemeinsam zur Kinothek gewandert.
Kino fest in Kinderhand
Rund 270 Volksschüler und ihre Lehrer waren in allen drei Sälen verteilt und schauten sich den Film „Kung Fu Panda“ an. Freudestrahlende Gesichter und ganz viel Magie herrschte in den Sälen. Denn wer kann schon von sich sagen, gemeinsam mit der ganzen Schule im Kino gewesen zu sein? Und damit der Kinobesuch perfekt wurde, erhielt jedes Kind noch eine Tüte Popcorn vom Elternverein spendiert. „Für uns war klar, dass wir hier unter die Arme greifen wollen, damit der Kinobesuch nicht zu teuer wird“, sagte Elternvereinsobfrau Ervana Tutic.
Würdiger Trost
„Es ist voll schade, dass wir kein Schulfest machen können“, sagte Emanuel Rhomberg von der vierten Klasse. Für ihn wäre dies das letzte gemeinsame und große Fest vor dem Schulwechsel gewesen. Doch er versteht, dass ein Fest im Regen nicht dasselbe ist. „Ich finds toll, dass wir alle zusammen ins Kino gehen“, sagte er. Auch Pius findet die Alternative genial. „Es ist richtig cool“, erklärte er.
Kino unterstützen
Pierre Fenkart von der Kinothek freut sich über den unerwarteten Großbesuch bei sich im Kino und hat der Schule sofort zugesagt. „Wir haben Platz für 300 Personen. Es ist schön, so viele Kinder hier zu haben, zumal viele noch nie hier waren“, freute er sich. Gemeinsam mit Sven und Adam, die am Popcorn-Stand unermüdlich die salzigen Snacks zubereiteten, sorgte er für glückliche Kindergesichter. bvs