Hohenems. Über 250 fleißige Strickerinnen und Stricker, darunter ca. 90 SchülerInnen, haben sich an der Schalwette beteiligt. 500 Meter Schal waren das Ziel, 600 Meter sind es schlussendlich geworden. Die Wette, einen Schal vom Kirchplatz auf die Burgruine Alt-Ems zu stricken, ist somit grundsätzlich gewonnen. Jetzt sollte der Schal nur noch auf den Schlossberg „gezogen“ werden. Diese Aufgabe wird am 25. September um 14.00 Uhr ein Hubschrauber erledigen. Aus Stabilitätsgründen wurde dem Schal vergangenen Sonntag zusätzlich ein Stahlseil eingenäht. Am Pfannerparkplatz finden Schaulustige Platz, um das Spektakel zu beobachten. Für die Bewirtung sorgt der Lionsclub Hohenems.
Ein Highlight am Emser Markt
Mit dem Schalverkauf für einen guten Zweck wird auch auf dem Emser Markt fleißig für die Aktion geworben. Meterweise kann ein Stück des „Rekordschals“ am „Frauenzimmer-Stand“ erworben werden. Damit nimmt man auch am großen Gewinnspiel Teil, dessen Hauptpreis ein 40minütiger Hubschrauber-Rundflug ist.
Ausflug der „Blickwinkel“-Skulpturen
Im Zuge des Schalzugs werden auch Hubert Lamperts fünf Skulpturen vom Schlossberg abtransportiert. Bis einschließlich 24. September sind für diese Skulpturen noch Gebote möglich. Der Erlös dieser Versteigerung geht zu gleichen Teilen an die Burgsanierung und die Sozialaktion „Ma hilft“ (Der Aktuelle Stand ist aufwww.alt-ems.at ersichtlich).
Die Welt ein klein wenig verändern
Als Barbara Öhe und Dieter Heidegger diese Wette abschlossen, hätten sie wohl im Traum nicht an das Echo gedacht. Innerhalb kürzester Zeit hatte der Schal die Grenzen von Hohenems gesprengt und war im ganzen Land in aller Munde. Vom Bregenzerwald bis zum Montafon meldeten sich plötzlich StrickerInnen, die dem Schal ihren Stempel aufdrücken wollten. Aller Orten wurde auf Teufel komm raus gestrickt, alles für den guten Zweck. Zwei Menschen mit Visionen, Menschen die es schaffen, die Welt ein klein wenig besser zu machen, die durch Wolle und ein paar banale Stricknadeln eine Welle in Bewegung setzten, die ihresgleichen sucht, werden am Freitag und Samstag ihr Projekt zu Ende bringen.