AA

Ein Leben für die Kunst: Gerhard MONTI Montibeller

Mit ruhiger Hand vollführt Gerhard Montibeller seine Pinselstriche. Die Kunst wurde ihm quasi in die Wiege gelegt.
Mit ruhiger Hand vollführt Gerhard Montibeller seine Pinselstriche. Die Kunst wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. ©Bandi Koeck
Satteins. (BK) Gerhard Montibeller ist nicht nur leidenschaftlicher Maler und seit Jahrzehnten als bildender Künstler unterwegs. Es ist auch ihm zu verdanken, dass es den Malgrund gibt, den Kunst- und Kulturclub in Satteins.
Aus dem bunten Leben des Monti

Nachdem Gerhard Montibeller die Lehre zum Konditor gemacht und diese mit der Meisterprüfung abgeschlossen hatte, war es für ihn naheliegend, in diesem Beruf Fuß zu fassen. Zusammen mit seiner Frau eröffnete er in Frastanz „MONTIs Cafe-Konditorei“, welches das Paar 14 Jahre lang betrieb. Anschließend erfolgte der Umstieg zum Berufsschullehrer. „Ich verstand mich weniger als Lehrer, sondern vielmehr als Coach, der den Jugendlichen half, die Feinheiten des Berufs mit Freude zu erlernen“ so der Wahlpädagoge.

Es war auch die Zeit in der Berufsschule, die ihn dazu veranlasste, sich intensiv mit der Malerei zu beschäftigen. Wegen seines Berufs hatte er schon viel zu zeichnen, begann allerdings erst nach dem Tod seines Vaters, dem Kunstmaler Angelo Montibeller, mit dem Malen. Zuvor hatte es ihm die Fotografie angetan. „Ich setzte mich mit Bildaufbau und Aussage auseinander.“ Neben der Malerei sind es aber alle möglichen Anlässe zur Faschingszeit. Neben zahlreichen schauspielerischen Darbietungen war Montibeller Mitbegründer des Faschingskomitees Frastanz und der Närrischen Riebelzunft, für welche er heute noch viele Beiträge für deren Fasnatzeitung „Galätschner“ verfasst. Aber auch im Landesverband der Narren war der Wahl-Satteinser zehn Jahre lang aktiv.

Der gesellige Monti, ein richtiger Vereinsmensch, war es auch, der 1999 zusammen mit Margot Gabriel und Hanno Kerschbaumer auf Eigeninitiative den Kunst & Kultur-Club „MALGRUND“ ins Leben rief. Bis zum Einzug der Museumswelt befand sich das Vereinslokal im E-Werke-/Ganahl-Areal in Frastanz. Seit 2005 ist der Verein in Satteins, doch keiner weiß wie lange, denn das Objekt droht früher oder später der Spitzhacke zum Opfer zu fallen. „Diesen Herbst werden wir mit einer Ausstellung unser 15-jähriges Bestehen feiern.“ Die bei www.malgrund.at angebotenen Malkurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Frage des „quo vadis?“ bleibt offen. Im Moment arbeitet Gerhard noch an den neuen Bildern für seine große Ausstellung anlässlich seines bevorstehenden 70er, den er 2016 feiern wird.

 

Zur Person

Gerhard Montibeller

Geboren am 20. 11. 1946

Geburtsort: Frastanz

Wohnort: Satteins

Familie: Verheiratet, zwei Töchter

Lieblingsspeise: Hausmannskost

Lebensmotto: „Du kannst nur dich, nicht aber die Menschen ändern!“

Kontakt: www.monti-art.at

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Ein Leben für die Kunst: Gerhard MONTI Montibeller
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen