Der Walserweg 1 wurde kurzerhand in ein Labor umgewandelt, und es war eine Freude, die kleinen Laborratten beim Experimentieren zu beobachten.
Welches ist dein Lieblingsduft?
Um die verschiedenen Düfte zuordnen zu können, wurden den Kindern die Augen verbunden, und sie konnten sich voll auf ihren Geruchssinn konzentrieren. Essenzen zu mischen, verschiedene Öle, Kräuter und Blüten in ein wohlriechendes „Hatschi-Kinderöl” zu verarbeiten, naturbelassene Materialien von höchster Qualität in ein wohlriechendes Badesalz zu verwandeln, das konnten die Kinder bei der Energetikerin lernen.
Kreativ ins Leben starten
Dass es wichtig für die Entwicklung ist, kreativ zu sein, ist wohl unbestritten. Ines Fehr fordert in ihrem Workshop den Kindern einiges an Kreativität ab. Die Düfte wahrnehmen, sich für eine Duftrichtung entscheiden, die Materialien aussuchen und schließlich verarbeiten, es war für die Kursteilnehmer eine duftende Herausforderung. Natürlich kam auch der Spaßfaktor nicht zu kurz, die Kids durften sich an der eigens erstellten „Malwand” künstlerisch austoben und hatten großen Spaß dabei.