AA

Ein Konzert zur Fastenzeit

Collegium Vocale stimmte auf die Fastenzeit ein!
Collegium Vocale stimmte auf die Fastenzeit ein! ©Pezold
Chor, Solisten und Ensemble des Collegium Vocale stimmten ihr Publikum auf die Fastenzeit ein.
Ein Konzert zur Fastenzeit

Lustenau. Mit ausgesuchten Werken aus Barock und Romantik drückte das Collegium Vocale die tief verwurzelte Sehnsucht der Menschen nach Frieden und innerlicher Ruhe aus. In der voll besetzten St. Peter und Paul Kirche ließ man im Konzert die Seele baumeln und lauschte den Klängen der sakralen Musik. „Aus der Tiefen rufe ich, Herr zu dir“, ist eine der ältesten erhaltenen Kantaten Bachs.

Bach, Brahms, Bruckner und Mendelssohn

Die Sonate für Orgel in A-Dur op 65/3 stammt von Felix Mendelssohn-Bartholdy und wurde von Michael Schwärzler als Auftakt des Konzerts auf der Orgel dargeboten. Sopran-, Tenor-, Alt- und Bass-Solisten verliehen den Werken der Altmeister eine besondere Note, das Ensemble unterstrich mit Cello, Kontrabass, Fagott und Oboe das feierliche Ambiente in der Kirche. Der Chor beeindruckte die Zuhörer mit Johannes Brahm‘s „Geistliches Lied“, „Christus factus est“ von Anton Bruckner und „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der 40-tägige Zeitraum des Fastens und Betens zur Vorbereitung auf das Hochfest Ostern wird als Fastenzeit bezeichnet. Für inneres Wohlbefinden sorgte das Collegium Vocale mit seinem Konzert zur Fastenzeit.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Ein Konzert zur Fastenzeit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen