AA

"Ein Konditor ist auch ein Bastler"

©VMH/Bernd Hofmeister
Das VN-Rezeptheft ist da – Jurymitglied Konditor Peter Ellensohn hat vorgetestet.

Bereits in dritter Generation führt Konditormeister Peter Ellensohn die gleichnamige Konditorei und das angeschlossene Café in Götzis. Großeltern und Eltern hatten sich bereits dem süßen Gewerbe verschrieben, so war auch sein Werdegang vorgezeichnet. „Außerdem war ich schon als Kind ein Bastler und der Beruf des Konditors verlangt auch immer ein bisschen Bastelgeschick“, schmunzelt der 49-Jährige. Schließlich fließen in diesem Beruf handwerkliches Talent und Kreativität zusammen. Mit 26 Jahren übernahm Peter Ellensohn bereits das Geschäft, seither verwöhnt er seine Kunden mit allerlei feinen Torten, Pralinen und anderen feinsten Süßigkeiten – und das auf äußerst kreative Weise.

„Das Schöne ist die Kreativität“

„Genau das ist auch das Schöne am Konditorberuf, die Kreativität“, so Ellensohn und zeigt fröhlich einige seiner handgefertigten Osterhasen: Originelle Kameraden aus Schokolade, u.a. im Look von Automechanikern, Gärtnern, Krankenschwestern, Bogenschützen oder Osterhasenmädchen mit Dirndl samt üppigem Dekolleté . . . Auch Osterhasen aus reinem Zuckerguss haben die Ellensohns im Programm. „Das ist eine Besonderheit und hat natürlich etwas Nostalgisches“, so Ellensohn. Das Osterhasengeschäft ist derzeit natürlich das große Thema, „die meiste Arbeit diesbezüglich ist aber erledigt. Nun gibt‘s eine kleine Verschnaufpause und dann geht‘s ans Eismachen“, lacht der Konditormeister. Das ist übrigens eine weitere Spezialität des Hauses: Selbstgemachtes Eis.

Girardelli-Haus aus Schoko

Besonders stolz ist er auch auf seine Auftragsarbeiten: „Zum Beispiel das Haus von Marc Girardelli, das wir zwar in kleinerem Format, aber originalgetreu aus Schokolade nachgebaut haben“, erinnert sich Ellensohn, der seine Freizeit am Liebsten mit Drachenfliegen oder dem Modellflugzeugbau verbringt. „Segelschiffe, Architektenhäuser, Torten mit handgezeichnetem Porträt – es gab schon so einige tolle Kundenwünsche.“ Kann man bei so viel Süßigkeiten denn selber noch naschen? „Und ob!“, lacht Ellensohn. „Wir verbringen zum Beispiel unsere Urlaube meistens in Frankreich, und dort spazieren wir fast ständig mit Bröseln am Mund durch die Gassen, weil wir an kaum einer Konditorei vorbeikommen.“

zur Person

Peter Ellensohn Konditor Geboren: 10. November 1960 Wohnhaft: in Götzis Familie: verheiratet mit Angelika Hobbys: Drachenfliegen, Modellflugzeugbau Lieblingssüßigkeit: Eis

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • "Ein Konditor ist auch ein Bastler"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen